Mit größerem Kniehebel

Kniehebel vergrößert

Eigentlich sind gängige Kraftspanner nach dem Kniehebelprinzip regelrechte Energievernichtungsmaschinen.

Die Zylindergröße, die für die geforderte Spannkraft ausgelegt ist, wird nur kurzzeitig, nämlich am Ende des Prozesses, benötigt.

Kraftspanner jetzt mit größerem Kniehebel. © Tünkers

Die Restenergie verpufft somit sinnlos im Zylinderrohr, in den Zuleitungen und den vorgeschalteten Kompressoren. Um diesem Umstand entgegenzuwirken hat Tünkers den U-Spanner mit einem mechanischen Kniff ausgerüstet: Bei dem zum Patent angemeldet System ist nun das Kniehebelgelenk vergrößert und der Pneumatikzylinder entsprechend verkleinert. Der Einspareffekt liegt bei gut 30 Prozent, hat der Hersteller ausgerechnet; ein Automobilhersteller habe sich in seinem neuen Werk bereits für diese Energiespartechnik entschieden. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Transportsystem

Autonomer Transport

Dem Trend nach mehr Flexibilität in der Fertigung folgend bietet der Maschinenbauspezialist Tünkers in Kooperation mit dem AGV-Spezialisten Sinova aus Brasilien verschiedene Automationslösungen für den europäischen Markt an.

mehr...

Stauförderer

Sicher gepuffert

Bestückung von Automationszellen. Tünkers hat den LFS-Stauförderer entwickelt, der mit einem Reibschluss im Bereich der Umlenkung funktioniert und damit Werkersicherheit ohne Schutzumhausung gewährleistet.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...