100 Jahre Heinrich Kipp
Von der Spätzlemaschine zu Industrie 4.0
Heinrich Kipp feiert in diesem Jahr Jubiläum. Vor 100 Jahren entwickelte der Firmengründer Christian Kipp erste eigene Produkte: Spätzlemaschinen. Heute ist Kipp ein führender Hersteller von Normelementen und Bedienteilen.
Das Kipp-Sortiment umfasst mehr als 42.000 Produkte, die ab Lager verfügbar sind. Darunter Produktlinien wie Nature grip. Die umweltfreundlichen Griffstücke werden in Biopolymer-Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt. Die Produktlinie Feature grip hingegen trägt der fortschreitenden Digitalisierung Rechnung: Integrierte elektromechanische und sensorische Elemente geben durch visuelle Signale zuverlässig Rückmeldung über bestimmte Parameter. Damit ist eine Prozesssicherheit gewährleistet, die im Maschinenbau immer wichtiger wird.
Die Digitalisierung betrifft aber nicht nur Produktentwicklungen. Das Thema hat zentrale Bedeutung für Prozessabläufe und Serviceleistungen in allen Bereichen des Unternehmens. Kipp startet noch 2019 mit einer neuen Webshop-Plattform. Für die Zukunft ist zudem eine weitere Expansion in neue Märkte geplant. Durch die Präsenz im Ausland soll für den Kunden nicht nur ein Zugriff auf das Gesamtprogramm, sondern auch eine schnelle Auftragsbearbeitung gewährleistet werden. as