Direktantriebe
IEF-Werner erweitert Baureihe nach unten
IEF-Werner hat seine Euroline-Baureihe um eine Variante erweitert. Mit der Euroline 140 erhält der Anwender eine kompakte Achse mit einem Hub bis 3,75 Meter und einer maximalen Geschwindigkeit von fünf Metern in der Sekunde.
IEF-Werner bietet mit der Baureihe Euroline eine Serie an Direktantrieben an, die sich gut für dynamische und präzise Anwendungen, beispielsweise in der Handhabungs- und Montagetechnik sowie in der Halbleiter- und Elektronikfertigung, eignet. Neu im Programm ist die Euroline 140. Sie bewegt kleine und mittelgroße Handhabungsgewichte von bis zu 30 Kilogramm.
Sie sei leise, schnell und positionsgenau und bringe damit wichtige Voraussetzungen für den Einsatz in Messsystemen mit, so der Hersteller. Durch die flexible Metallbandabdeckung ist der Direktantrieb gekapselt, was das Eindringen von Verschmutzungen sowie das Freisetzen von Partikeln weitestgehend verhindert. Damit kann sie sowohl in schmutzigen als auch in sehr sauberen Umgebungen, beispielsweise in Reinräumen oder in der Pharmazie, zuverlässig arbeiten. Es lassen sich mit der Eurolilne 140 auch mehrere unabhängige Schlitten platzsparend auf einer Führung anbringen. Die Lineareinheit Euroline 140 eignet sich zum Aufbau von mehrachsigen Positioniersystemen, zum Beispiel mit der Lineareinheit Euroline 200.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Ihr kleinster Hub liegt bei zehn Millimetern und reicht in 48-Millimeter-Schritten bis maximal 3.754 Millimeter. Die Version erreicht eine maximale Geschwindigkeit von fünf Metern in der Sekunde, die Wiederholgenauigkeit liegt bei plus/minus 0,005 Millimeter. Ihre Spitzenkraft beträgt 420 Newton. Die Euroline 140 kann am Schlitten Drehmomente bis zu 200 Newtonmeter aufnehmen.
Artikel zum Thema
In der Lineareinheit integriert sind alle Komponenten wie Linearmotor, Wegmesssystem, sowie Linearmotor. Damit erhält der Kunde eine einbaufertige Lösung, die laut Unternehmen nur wenig Aufwand bei Konstruktion und Montage erfordert und mit ihren kompakten Maßen wenig Platz beansprucht. as