Nominierung Produkte des Jahres 2024
ULT: Absaug- und Filterlösung AMF 200
Die Absaug- und Filterlösung AMF 200, nominiert in der Kategorie 1 Additive Fertigung im Wettbewerb um die Produkte des Jahres 2024, ist ein modulares, offenes und durch Einsatz von Standardkomponenten kostenoptimiertes System zu Prozessgasreinigung in der metallbasierten additiven Fertigung (LBPF).
Ein bedeutender Vorteil des Systems ist seine Skalierbarkeit. Standardmäßig bietet das AMF 200 einen Volumenstrom bis 200 m³/h bei einem Unterdruck von 10.500 Pa (N2, 50°C) / 15.000 Pa (Ar, 50°C). Allerdings kann das AMF 200 variabel auf höhere bzw. geringere Gasströme angepasst werden - unabhängig von Anbietern und Bauraumvolumen der 3D-Drucker.
Das kontaminationsfreie Filter- und Pulverhandling ist neben der geringen Stellfläche von 800x1200 mm und einfachen Bedienung ein weiterer Pluspunkt des AFM 200. Mitarbeitende kommen zu keinem Zeitpunkt mit Pulvern oder Kondensaten in Kontakt, sind somit vor Hautreizungen oder allergischen Reaktionen geschützt.
Die Anlage kann sowohl als Slave mit I/O-System, als auch als eigenständige Maschine mit eigener, speziell konfigurierter Steuerung betrieben werden. Zusätzliche Features, u.a. eine automatisierte Filterreinigung, Einsatz eines Seitenkanal-Verdichters mit aufgesatteltem Frequenzumrichter oder die Nutzung diverser Sensorik (Differenzdruck Filterstufen, Füllstand Filterzelle, Sauerstoff, Volumenstrom, Temperatur) runden das Gesamtpaket als nachhaltige und effektive Lösung für die metallische Additive Fertigung ab.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Weitere Systemfeatures
- Patronenfiltergröße optional nach Staublast wählbar
- Filterreinigung via Jet-Impuls
- Hohe Sicherheit und hohes Containment bei Entnahme verbrauchter Filterzellen
- Steuerungstechnischer Betrieb als Slave mit I/O-System oder als eigenständige Maschine mit eigener Steuerung
- Geringe Stellfläche
- Betrieb mit oder ohne Dosierung von Filterhilfsmittel möglich
- Ausstattung: Rahmen mit Gehäuse auf Rollen; Standard: 2 Filterzellen mit je 5 m² Filterfläche und Staubsammelvolumen bis 60 l; größere Filterzellen mit je 10 m² Filterfläche möglich
- Einsatz eines Polizeifilters zur Vorabscheidung grober Stäube
- Seitenkanal-Verdichter mit aufgesatteltem Frequenzumrichter
- Verschiedene Sensorik (Differenzdruck Filterstufen, Füllstand Filterzelle, Sauerstoff, Volumenstrom, Temperatur)
- Absperrung Prozessgas-Einlass, -Ausblas via Quetschventile
- Integrierte Feldbus-Module
Das System ist weltweit einzigartig und mit keinem Wettbewerbsprodukt vergleichbar. In die Entwicklung des Gasreinigungssystems flossen bei ULT mehr als 20 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Additiven Fertigung ein. Das System garantiert kontaminationsfreies Filter- und Pulverhandling - in punkto Arbeitssicherheit wurde hiermit ein international neuer Standard gesetzt.
Absaug- und Filterlösung AMF 200 von ULT, nominiert in der Kategorie 1: Additive Fertigung.