Laserbearbeitungs-Software

Programmierung ohne Kopfzerbrechen

Auf der Laser World of Photonics präsentiert CAM-Service die neue Version der Cagila 3D Software. Die NC-Programmierung der Laserwege erfolgt in dieser Software für die Laserbearbeitung basierend auf dem 3D-CAD-Volumenmodell, wobei beliebige Anstellwinkel des Laserkopfes für die 4- und 5-Achsen Simultanbearbeitung möglich sind.

Auf der Laser World of Photonics präsentiert CAM-Service die neue Version der Cagila 3D Software.

Ein innovatives Analysemodul untersucht den Werkzeugweg im Hinblick auf Winkeländerungen, Formabweichungen und Schrittlänge. Speziell für die Mikrobearbeitung bietet die Software sowohl Zerstörschleifen für das Restmaterial, als auch eine sogenannte Sky writing Funktion für die Bearbeitung spitzer Ecken. Darüber hinaus besitzt sie ein intelligentes Anschnittmodul mit verschiedenen Anschnittformen sowie Überschnitten und Haltestegen.

Cagila 3D unterstützt ebenfalls Vorschub und Leistungsrampen für das 3D Schweißen. Eine Bibliothek mit verschiedenen Formen von Rückzugsebenen ermöglicht die kollisionsfreie Bahnplanung für die Zustellwege. Neben NC-Steuerungen mit Kinematiktransformation (z.B. A3200, Beckhoff-ISG, PMAC, Sinumerik 840D) bietet die Software ebenso intelligente NC Postprozessoren für NC Steuerungen, die diese nicht unterstützen, um eine konstante Bahngeschwindigkeit zu gewährleisten. Eine echte NC Simulation mit Kollisionsprüfung gewährleistet eine fehlerfreie Bearbeitung auf der Laseranlage. Ihr Bedienkonzept ist intuitiv aufgebaut und leicht durch den Anwender zu erlernen. Gekrümmte Oberflächen mit unterschiedlicher Ausrichtung der Schraffur-Ebenen für den 3D Abtrag, z.B. mit einem 3- Achsen-Scanner, kann die Lösung ebenfalls verarbeiten. Für das schichtenweise Ab- bzw. Auftragen von 3D-Volumenmodellen bietet sie ein sogenanntes Slicing-Modul. Dieses erzeugt pro Bearbeitungsebene splinebasierte 2D-Kurven für die weitere Verarbeitung in der Cagila 2D Software für den effizienten 2,5 D Flächenabtrag. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

CAM-Software

Drehfräsen wird leichter

Für Programierer und Konstrukteure tut sich was am Stand von DPS Software auf der EMO: Auf einem 5-Achs-Fräsdrehzentrum des Unternehmens Grob erleben die Fachbesucher in regelmäßigen Live-Vorführungen die effizienten Dreh- und Frässtrategien von...

mehr...
Anzeige
Anzeige

CAM-Software

Fräsen für Einsteiger

Eine kostengünstige Fräs-Softwarelösung bietet der CAD/CAM-Distributor mit Visualmill Xpress an. Die Software ermöglicht 2½ Achsen Fräsen, 3 Achsen Fräsen und ist mit vielen leistungsstarken Werkzeugen ausgestattet.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

CAM-System

Neue Fräsbohrstrategie

Der CAM/CAD-Hersteller Open Mind präsentiert auf der Fachmesse Moulding Expo erstmals die Version 2015.1 seiner CAM/CAD-Suite Hypermill. Wichtigste Erweiterung bei den 5-Achs-Bearbeitungsstrategien ist das 5-Achs-helikale Bohren.

mehr...

CAM-Software

Edgecam mit Werkzeugbibliothek

Edgecam bietet mit seiner Workflow Oberfläche die Möglichkeit, in kürzester Zeit NC-Programme für Dreh-, Fräs- und Mill/Turn-Maschinen zu erstellen. Das Einrichten der Bauteile, Rohteile und Spannmittel erfolgt Datenbank gestützt. Die Auswahl der...

mehr...