Spezialstahl
Kontrollierte thermomechanische Behandlung
Steeltec hat die Xtreme Performance (XTP) Technology erstmals auf einen seiner Spezialstähle angewendet. Der hochfeste ETG 25 ist ein bewährtes Stahlprodukt des Blankstahlherstellers, das sich laut dem Unternehmen gut für die Kaltumformung eignet. Durch die kontrollierte thermomechanische XTP-Behandlung könne die Zähigkeit extrem gesteigert werden – von ursprünglich 30 J auf über 150 J bei Raumtemperatur. Die Übergangstemperatur kann bis in den Bereich von –80 °C verschoben werden.
Durch den Einsatz des Spezialstahls erzielen Anwender laut Hersteller eine gesteigerte Qualität und Leistungsfähigkeit insbesondere bei hochbelasteten Bauteilen. Der Kaltstauchstahl weise in seiner Serienausführung mechanische Werte ähnlich denen der Festigkeitsklasse 8.8 auf, ohne dass eine zusätzliche Wärmebehandlung erforderlich ist. Weitere Eigenschaften seien unter anderem sehr gute Kaltumform-, Biege- und Schweißeigenschaften sowie eine hohe Dauerfestigkeit und eine gute Zerspanbarkeit. Ist eine vergleichbare Festigkeit wie beim Serienprodukt (900 MPa) gewünscht, könne die Zähigkeit auf 150 J gesteigert werden. Die Übergangstemperatur liegt bei –80 °C. Die Kaltumformung der XTP-Ausführung lässt hohe Umformgrade zu, ohne dass sich Risse am Werkstück bilden. Auch formkomplizierte Bauteile können so präzise gefertigt werden. sw