
Prozesssimulation für das Kaltumformen
Simulieren und verbessern
Prozesssimulation dient – einfach gesagt – dazu, vor dem Produktionsstart möglichst viele Fehlerquellen zu erkennen und zu vermeiden. Prozessüberwachung hingegen begleitet die Bearbeitung in Echtzeit und liefert zuverlässige Daten über die tatsächliche Produktionssituation. Eine gelungene Kooperation zwischen Simulation und Prozessüberwachung verbessert beim Kaltumformen die Werkzeugstandzeiten.