3D-Drucker

Optimiert für Drucken mit ABS

Der Evolizer ist für den Druck mit verschiedenen Materialien zertifiziert.

Der 3D-Drucker Evolizer des österreichischen Unternehmens Evotech eignet sich für den Prototypenbau und die Fertigung von Betriebsmitteln und Kleinserien in Maschinenbau, Elektrotechnik, Automobilbau und der Produktentwicklung. Laut Vertreiber 3Dmensionals schließt er die Lücke zwischen Einstiegsmodellen und aufwendigen Industrielösungen.

Der Evolizer ist für den Druck mit Evo-ABS-, brandhemmenden Evo-FRF- und Igus-Iglidur-Filamenten zertifiziert. Zudem verarbeitet er PLA, PVA, Nylon und andere technische Kunststoffe. Der geschlossene Bauraum wird je nach Bedarf automatisch beheizt und ermöglicht so, spannungsfrei größere ABS-Bauteile von bis zu 270 mm Breite x 210 Millimeter Höhe und Tiefe zu fertigen. Der Drucker lässt sich im unmittelbaren Arbeitsbereich einsetzen, da er mit 49 dB leise und durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters auch ohne Geruchsbelästigung arbeitet.

Anwender können den Evolizer direkt per Drehknopf und Display bedienen. Die Druckdaten lassen sich unabhängig vom PC auch von einer SD-Karte einlesen. Der Drucker wird fertig montiert und vorkalibriert ausgeliefert. Das System ist variabel und ausbaufähig – so kann etwa der Standard-Extruder mit wenigen Handgriffen gegen einen Hochtemperatur-Extruder ausgetauscht werden, der Drucktemperaturen bis zu 325 °C erzeugt. -mc-
3Dmensionals, Köln, Tel. 02234/27660-11, http://www.3Dmensionals.de

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...