Ultraschallgeräte

Ultraschall-Reinigung von AGR-Ventilen

Bandelin präsentiert auf der Metav ihr Portfolio von Ultraschallgeräten, entsprechendem Zubehör sowie anwendungsspezifischen Desinfektions- und Reinigungspräparaten. Sie werden beispielsweise in der Autoindustrie zur Reinigung von Abgasrückventilen genutzt.

Ultraschall-Reinigung von AGR-Ventilen

Ein Abgasrückführungs-Ventil (AGR) dient allen Dieselmotoren ab Euro-5-Abgasnorm zur Reduzierung der Stickoxidemissionen (NOx). Dies erfolgt durch die Rückführung von heißen Abgasen in den Ansaugkanal des Motors. Dadurch wird die Verbrennungstemperatur im Motor gesenkt und die Stickoxidentstehung vermindert. Zur Vermeidung von schwerwiegenden Beschädigungen des Motors muss das AGR-Ventil rechtzeitig gereinigt werden. Dabei können Kraftstoffzusätze oder Sprühreiniger bei bereits verschmutzten Ventilen aufgrund der hartnäckigen Verkrustung keine Abhilfe leisten und das Ventil muss ausgebaut werden. Im Ultraschallbad erfolgt laut Hersteller eine effektive und gründliche Reinigung zusammen mit einem passenden Reinigungskonzentrat. Je nach Verschmutzungsgrad ist eine vorherige manuelle Entfernung grober Ruß-Agglomerate mit Kunststoff- oder Holzspateln zu empfehlen. Nach der rückstandsfreien Reinigung kann das Ventil wieder eingesetzt werden, wodurch Austauschkosten entfallen. sw

Metav, Halle 17, Stand A81

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige