Schraubstock

Automation erhöhen

Der Schraubstock IZP von Indunorm mit integrierter Palette und Nullpunktspannzapfen ist in eine Trägerplatte integriert und kann so direkt in einem Nullpunktspannsystem gespannt werden. "Damit holen wir den Spannvorgang aus der Maschine heraus, die Werkzeugmaschine kann parallel hierzu weiter arbeiten", erklärt Vertriebsleiter Kurosh Simaifar. Das ermögliche eine höhere Automation und die kontinuierliche Beschickung der Zerspanungseinheit. "Mit der Erweiterung unseres Spanntechnikprogramms um den IZP bieten wir ein kostengünstiges und automatisierbares Spannmittel mit unserer bewährten form- und kraftschlüssigen Spanntechnik an", so der Vertriebsleiter. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Montagebock

Werkstück immer dabei

Das einfache, manuelle Handhaben und Transportieren frei zugänglicher Werkstücke mit einem Gewicht von maximal 300 Kilogramm war eine Aufgabenstellung, der sich die Entwicklungsabteilung von Bär in Gemmingen stellte.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Exakte Spannkraft

Der mechanisch-hydraulische Maschinenschraubstock NC-M von Hilma-Römheld bietet serienmäßig ein Manometer zur genauen Anzeige der Spannkraft. Dadurch kann der gewünschte Wert exakt abgelesen und jederzeit präzise reproduziert werden.

mehr...
Anzeige

Zerspanen

Fest eingespannt

und trotzdem flexibel, nicht nur Arbeitnehmern sind diese Eigenschaften bekannt. Auch für Spannsysteme gelten sie. Der neue Maschinenschraubstock Centro-Cad von Erowa verfügt über sie, und nicht nur darüber: Spindellose Schiebertechnologie, extrem...

mehr...

Montagetechnik

Signale aus dem Lager

Optimierte Herstellung von Schraubstöcken bei Brockhaus-HeuerIntelligente Kommissionier- und Montagestrategien versprechen gesteigerte Produktivität – auch bei der Herstellung von Schraubstöcken. Voraussetzung hierfür ist eine...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige