
Dritte Hand für die Werkstückbearbeitung
Beim Bearbeiten von Werkstücken wird oft eine starke „dritte Hand“ benötigt. Die Schraubstöcke von Gedore red sorgen für einen festen Halt und ermöglichen komfortables Arbeiten.

Artikel und Hintergründe zum Thema
Beim Bearbeiten von Werkstücken wird oft eine starke „dritte Hand“ benötigt. Die Schraubstöcke von Gedore red sorgen für einen festen Halt und ermöglichen komfortables Arbeiten.
Gesamtbaureihe mit neuem Namen
Allmatic-Jakob Spannsysteme hat seine Baureihen TC und LC überarbeitet und präsentiert sie auf der Intec unter dem Label NC8 als einheitlich strukturierte Gesamtbaureihe.
Der Schraubstock IZP von Indunorm mit integrierter Palette und Nullpunktspannzapfen ist in eine Trägerplatte integriert und kann so direkt in einem Nullpunktspannsystem gespannt werden. „Damit holen wir den Spannvorgang aus der Maschine heraus, die Werkzeugmaschine kann parallel hierzu weiter arbeiten“, erklärt Vertriebsleiter Kurosh Simaifar.
Das einfache, manuelle Handhaben und Transportieren frei zugänglicher Werkstücke mit einem Gewicht von maximal 300 Kilogramm war eine Aufgabenstellung, der sich die Entwicklungsabteilung von Bär in Gemmingen stellte.
Der mechanisch-hydraulische Maschinenschraubstock NC-M von Hilma-Römheld bietet serienmäßig ein Manometer zur genauen Anzeige der Spannkraft. Dadurch kann der gewünschte Wert exakt abgelesen und jederzeit präzise reproduziert werden.
und trotzdem flexibel, nicht nur Arbeitnehmern sind diese Eigenschaften bekannt. Auch für Spannsysteme gelten sie. Der neue Maschinenschraubstock Centro-Cad von Erowa verfügt über sie, und nicht nur darüber: Spindellose Schiebertechnologie, extrem lange geschliffene Führungsschienen und Wiederholgenauigkeiten von kleiner 5 µm.