Zerspanen
Waghalsige Aktionen
sind es oftmals, wenn tonnenschwere Werkzeuge mittels Kran gewendet werden sollen. Mit dem Werkzeugwender für Spritzgussformen von Wallraven ist es dagegen kein Problem dicke Brocken zu wenden. Für einen Zulieferer der Automobilindustrie entwickelt, können mit dem abgebildeten Werkzeugwender Spritzgusswerkzeuge mit einem maximalen Gewicht von 12.000 kg einfach, sicher und schnell ohne Schaden an Mensch und Werkzeug zur Demontage, Reparatur, Reinigung oder Lagerung gewendet werden. Das hydraulische Bolzenspannsystem, wie aus den Spritzgussanlagen bekannt, sorgt für die sichere Fixierung der Werkzeuge auf dem Werkzeugwender.
Die Werkzeuge werden mittels Kran eingeführt, durch das Bolzenspannsystem gesichert und in ca. 30 Sekunden um 90 Grad gewendet, entsichert und mit Kran oder Stapler entnommen. Alles per Knopfdruck.
Jedes Werkzeug ist anders. Aus diesem Grund werden alle Werkzeugwender von Wallraven individuell auf die Werkzeuggewichte und -größen abgestimmt. Die Werkzeugwender sind komplett ausgestattet mit Tastensteuerung, automatische Abschaltung und Sicherheitskontaktleiten. Der Antrieb erfolgt elektrohydraulisch. Mit diesem Gerät lässt sich die Arbeitssicherheit erhöhen, der Arbeitsablauf optimieren und Produktionsnebenzeiten reduzieren. hs