Zerspanen
Immer ausgeklügelter
müssen Produktionsprozesse in Zeiten des harten Wettbewerbs sein. Vom Berliner IT-Konzern PSI kommt hierzu Manufacturing-Execution-System (MES), die Lösungsbestandteile Auftragsverwaltung, Projektmanagement, Leitstand, Instandhaltung sowie Betriebs- und Maschinendatenerfassung umfasst. Das MES-Paket ist modular aufgebaut und kann individuell auf Branchen- sowie Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden. Im Mittelpunkt steht dabei die Ausschöpfung aller Optimierungspotenziale im Produktionsprozess.
Die MES-Lösung der Berliner stellt die Verbindung zwischen kommerzieller Auftragsbearbeitung und Produktionsprozess sicher. Sie ermöglicht dem Steuerungspersonal den Echtzeit-Zugriff auf die Durchsetzungsebene, auf der die reale Wertschöpfung stattfindet. Dadurch kann schnell und effektiv auf Einflüsse reagiert werden, die den Fertigungsfluss unmittelbar betreffen. Kunden, die bereits auf Standardmodule dieses Lösungsangebotes zurückgreifen, konnten laut Anbieter Liefertermintreue, Durchlaufzeiten und Lagerbestände deutlich verbessern und die Anzahl der Fehlteile um bis zu 90 Prozent reduzieren. ,,Kurze Einführungszeiten und problemlose Anbindung an bestehende ERP-Lösungen garantieren einen schnellen ROI", erklärt die PSI. Die Einführung des neuen MES-Standardpakets wird durch eine Roadshow begleitet.sg