Zerspanen
Mächtig auf Draht
ist die neue Generation von Hochpräzisions-Drahterodiermaschinen von Mitsubishi Electric. Bei ihr kommen optische Direktantriebssysteme zum Einsatz, gepaart mit Tubular-Direktantrieben. Dieses einzigartige Konzept vereint die Vorteile von Spindelantrieben mit denen von konventionellen Linearmotoren: Der erhebliche Krafteinfluss des Magnetfeldes auf die Führungen des bewegten Schlittens, ein konstruktiver Nachteil von Linearmotoren, wird vollständig eliminiert. Weiterhin vermeidet diese Konstruktion unnötige Wärmeentwicklung, was zu einer sehr guten Energie-Effizienz beiträgt. Außerdem werden die neuen Drahterodiersysteme der NA Essence Serie dank des optischen Direktantriebssystems tatsächlich in Echtzeit reagieren. Die CNC-Steuerung kommuniziert über Lichtwellenleiter mit den extrem reaktionsschnellen Antrieben. Selbstverständlich kann die CNC-Steuerung die Signale ebenfalls in Echtzeit umsetzen.
Es gibt zwei Modelle: die NA1200 Essence mit Verfahrwegen von XYZ 400 x 300 x 220 Millimeter und die NA2400 Essence mit 600 x 400 x 310 Millimeter. Konstruktiv sind beide Maschinen für ein breites Anwendungsspektrum ausgelegt – Drahtdurchmesser von 0,05 bis 0,30 Millimeter können im Standard eingesetzt werden. Bei Oberflächen sind mit dem serienmäßigen digitalen Feinschlichtgenerator Werte von 0,05 µ Ra erzielbar – natürlich abhängig von Werkstückmaterial und Schneidhöhe, aber immer mit kostengünstigem Messing-Blankdraht. Dies sorgt unter anderem dafür, dass die Maschinen nicht nur effizient, sondern auch äußerst wirtschaftlich eingesetzt werden können. Damit wird die Serie besonders auch für den Einsatz in der hochpräzisen Teileproduktion interessant. Der Generator der NA Essence beinhaltet neben dem digitalen Feinschlichtgenerator D-FS weiterhin einen digital gesteuerten AE-Generator (D-AE). ee