Zerspanen
Auf elf angewachsen
ist der Kreis der Förderer des HTEC-Programms (Haas Technical Education Center) mit der Hainbuch GmbH, dem führenden Hersteller und Anbieter von Spannmitteln. Haas Automation und seine strategischen Partner unterstützen technische Ausbildungseinrichtungen in ganz Europa bei der Beschaffung und Verwendung modernster Präzisionstechnik für eine wegweisende CNC-Ausbildung. Der neue Partner Hainbuch kann auf eine über 50-jährige Erfahrung in der Fertigung von Präzisionsspannmitteln zurückblicken. „Ich bekenne mich als Fan der innovativen Hainbuch-Technologie“, so Peter Hall, Geschäftsführer von Haas Automation Europe. „Wir freuen uns, diesen Branchenführer als HTEC-Partner gewonnen zu haben. Zweifellos wird unser neuer Partner die Arbeit des Programms wesentlich unterstützen.“Die über ganz Europa verteilten Haas Factory Outlets (HFO) dienen als Drehscheiben, an denen die HTEC-Partner zur ortsnahen Unterstützung der Ausbildungseinrichtungen zusammenkommen. Jedes einzelne HFO ist so in der Lage, die ihm zugeordneten HTEC’s mit maßgeschneiderten, sofort einsatzbereiten Lösungen auszustatten.
Themen im Artikel
Die europäische HTEC-Initiative (www.HTECnetwork.eu) wurde ins Leben gerufen, um begabte und motivierte Auszubildende mit den nötigen CNC-Fertigkeiten für den Berufseinstieg in der Präzisionsfertigung auszustatten. Den Mangel in diesem Bereich betrachtet Haas Automation als eines der größten Hindernisse für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung in Europa. Im Rahmen des Programms stellt der Initiator technischen Ausbildungseinrichtungen in Europa und weltweit seine CNC-Werkzeugmaschinen zur Verfügung, damit sie Schüler und Studierende in die neuesten CNC-Bearbeitungsverfahren einweisen können. Die so erlernten praktischen Fertigkeiten erleichtern den Absolventen den Eintritt ins Berufsleben. Auch lokale und nationale Fertigungsbetriebe profitieren vom HTEC-Programm, da es ihnen Zugang zu qualifizierteren Nachwuchskräften verschafft.lg