Für unterschiedliche Schnitttiefen

Mara Hofacker,

Fräser mit Eckenradius und Halsfreischliff

Mit den neuen Vollhartmetall-Fräsern MC232 Perform rundet Walter sein Portfolio ab und geht gleichzeitig neue Wege: Erstmals bringen die Tübinger Werkzeugspezialisten einen Fräser in der wirtschaftlichen Perform-Linie mit Eckenradius und Halsfreischliff auf den Markt.

MC232: erster Fräser mit Eckenradius in der Walter-Produktlinie Perform. © Walter

Das Walter-Programm in der MC232-Perform-Familie umfasst damit jetzt VHM-Fräser mit und ohne Halsschliff beziehungsweise Eckenradius in insgesamt 126 Abmessungen, von Durchmesser 2 bis 20 mm. Die Fräser sind einsetzbar für alle typischen Fräsanwendungen (seitliches Fräsen, Vollnuten, Taschenfräsen, Helix-Eintauchen, Schrägeintauchen) und geeignet für unterschiedliche Werkstoffe und Frässtrategien.

VHM-Fräser mit Eckenradien erfüllen eine wichtige Marktanforderung. Denn der Eckenradius ermöglicht es dem Anwender, auf individuelle Bauteilgeometrien besser einzugehen. Zudem verbessert er die Standzeit des Fräsers, denn die Kantenstabilität wird erhöht. Der Halsfreischliff wiederum macht den Fräser flexibler, weil der Anwender ihn mit mehr unterschiedlichen Schnitttiefen einsetzen kann.

Weitere Merkmale der Perform-Linie wurden übernommen: so zum Beispiel die hohe Wirtschaftlichkeit bei kleinen und mittleren Losgrößen oder die unternehmenseigene Sorte WJ30ED, die für hohe Verschleißfestigkeit sorgt. Hauptanwendung des MC232 Perform sind ISO-P-Werkstoffe, als Nebenanwendungen werden ISO M und ISO K genannt. Besonders interessant dürften die neuen Fräser für Job-Shopper und Hersteller mit häufig wechselnden Aufträgen beziehungsweise Stückzahlen sein.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Gewindeformer

Mit und ohne Schmiernuten

Seine HSS-E-Gewindeformer TC410 Advance bietet Walter ohne Schmiernuten und mit Schmiernuten für tiefere Gewinde bis 3,5 × DN an. Der TiN-beschichtete Gewindeformer für Grund- und Durchgangsgewinde eignet sich für alle formbaren Materialien der...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...
Anzeige

Zerspanung

Fräsaufgaben wirtschaftlich umsetzen

Fräsen umfasst sehr viele Anwendungsbereiche – von der Bearbeitung großer Freiformflächen in der Luftfahrtindustrie und in der Fertigung von Windturbinen über das Fräsen von Kavitäten bis hin zur hochautomatisierten Massenfertigung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige