Wirtschaft + Unternehmen
Hahn+Kolb: Neue Niederlassung in der Automobilmetropole Chennai
Der Stuttgarter Werkzeug-Dienstleister hat die Geschäftslizenz für seine zweite indische Gesellschaft erhalten. Die Hahn+Kolb Tools Chennai Private Limited Company (Ltd.) hat ihren Sitz in der südostindischen Automobilmetropole Chennai und soll dort ansässige internationale und indische Kunden mit Schwerpunkt in der Metallverarbeitung und der Fahrzeugindustrie betreuen.
Chennai ist ein wichtiges Zentrum der indischen Automobilindustrie, wo viele Kunden wie beispielsweise BMW, Daimler, Heidelberger Druckmaschinen oder Bharat Heavy Electrical Produktionsstätten haben. Diese können nun direkt von der neuen Niederlassung vor Ort beraten und beliefert werden. "Außerdem ist der Standort Chennai für uns interessant, da viele weitere internationale Unternehmen aus der Automobilindustrie zum Beispiel Ford, Hyundai, Mitsubishi, Nissan oder Renault dort ansässig sind", erklärt Gerhard Heilemann, Sprecher der Geschäftsführung der Unternehmens-Gruppe, die Geschäftsstrategie. "Expertise für effiziente und moderne Beschaffungs- und ganzheitliche Belieferungskonzepte sind in dieser boomenden Industriemetropole sehr gefragt".
Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird Herr M. Srinivasan (41), der mehrjährige Erfahrungen in der indischen Werkzeugbranche mitbringt und in diesem Jahr in Chennai ein Team von rund 20 Mitarbeitern aufbaut. "Für Hahn+Kolb ist Indien neben China der zweitwichtigste Wachstumsmarkt", erläutert Gerhard Heilemann weiter. "Unser Ziel ist es, der innovativste Werkzeug-Dienstleister in Europa, Indien und China zu werden".
Firma zum Artikel
Bereits im Dezember 2007 gründete das Unternehmen die erste indische Niederlassung in der westindischen Industriemetropole Pune, die in diesem Jahr weiter ausgebaut wird. Hahn+Kolb bietet in Indien das komplette Produktsortiment von über 60.000 Artikeln aus den Bereichen Zerspanung, Mess- und Prüftechnik, Betriebseinrichtungen, Werkzeuge und Maschinen ebenso wie individuelle Kunden- und Beschaffungslösungen an. lg