Wirtschaft + Unternehmen
Gaudlitz führt pro Alpha ein
Die Gaudlitz GmbH hat sich für die Einführung von pro Alpha als neue Unternehmenslösung entschieden. DasUunternehmen mit Hauptsitz in Coburg steht seit mehr als 70 Jahren für die wirtschaftliche Fertigung von Kunststoffpräzisionsteilen aus duro- und thermoplastischen Rohstoffen sowie die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Formen. Zunächst werden ca. 100 Anwender in Coburg mit der neuen ERP-Komplettlösung arbeiten.
Zum Projektstart werden erst die Bereiche Vertrieb, EDI, Materialwirtschaft, Einkauf, Produktion, Service, Dokumentenmanagement, Projektmanagement sowie die Module Finanzwesen und Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung und Controlling implementiert. In einer zweiten Phase ist der Einsatz von CA-Link, B2B und des proALPHA Produkt- und Variantengenerators geplant. Abgelöst wird eine historisch gewachsene ERP-Lösung, die der Abbildung heutiger, moderner Unternehmensprozesse nicht mehr gerecht wird. Der Anwender hat sich unter anderem für pro Alpha entschieden, weil die Anforderungen der Einzel- und Serienfertigung gleichermaßen gut abgedeckt werden. Außerdem sollte die Lösung für die Automobilindustrie geeignet sein. Gaudlitz-Geschäftsführer Gerhard Schildbach konnte sich durch zahlreiche Gespräche mit zufriedenen Kunden von der neuen Software überzeugen. "Die vielen positiven Referenzen haben uns in unserer Entscheidung bestärkt. Aber auch die Softwarelösung an sich hat uns mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit und der tiefen Integration aller Module sehr beeindruckt. Insbesondere das integrierte Dokumentenmanagement, die Workflowautomation und die Cockpitfunktion werden uns die tägliche Arbeit sehr erleichtern und zu einer großen Zeitersparnis führen. Nicht zuletzt wird mich der Analyzer als Werkzeug für Ad-hoc-Auswertungen künftig dabei unterstützen, die richtigen Managemententscheidungen schnell zu treffen", fasst Gerhard Schildbach die Vorteile der neuen ERP-Software zusammen. lg