Profilsysteme

Schaltschränke ausbauen

Mit seinem Knowhow auf dem Gebiet der Extrusionstechnik realisiert Kunststoffverarbeiter SLS innovative Systemkomponenten für den Innenausbau von Schaltschränken. Die montagefreundlichen Profillösungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Präzision und Flexibilität aus, sondern berücksichtigen auch elektro- und sicherheitstechnische Anforderungen. Meist kommen hierfür technische Kunststoffe wie Polystyrol, ABS, PC-ABS oder auch PVC zum Einsatz. Sie sind robust, langlebig und haben isolierende Eigenschaften.

Die Vielfalt der Geometrien reicht von dünnwandigen Flachprofilen über stabähnliche Langprofile bis hin zu statisch hoch belastbaren Hohlprofilen. Hinsichtlich der Komplexität der Querschnitte bietet der hauseigene Werkzeugbau einen großen Gestaltungsspielraum. Daher ist auch die Integration der erforderlichen Verbindungs- und Befestigungselemente kein Problem. Die extrudierten Systemkomponenten verfügen sowohl über Clip- und Klemm- als auch über Schraub- und Steckverbindungen. Sie sind einbaufertig und maßgeschneidert, und lassen sich dank präziser Stanzungen und Bohrungen mit geringem Aufwand montieren. Selbst die Beschriftungsträger sind in vielen Fällen bereits integriert.

Der Faktor Qualität steht bei SLS auch bei der Herstellung der Schaltschrank-Komponenten im Zentrum des Geschehens. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9011:2008 zertifiziert und unterzieht sämtliche Profile umfangreichen Prüfprozessen – von der Warmlagerung und der Schrumpfprüfung über die Kugelfallprüfung und die Farbmessung bis hin zur Videovermessung und regelmäßigen Funktionstests. Auf diese Weise hat sich das Unternehmen einen guten Ruf erworben. ms

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige