
60-jähriges Jubiläum von Rittal
Vom Blechbearbeiter zum Digitalunternehmen
Rittal hat am 1. April sein 60-jähriges Firmenjubiläum gefeiert.
Um Platz zu sparen, hat Omron die Konstruktion seiner FA-Geräte vereinheitlicht. Die vierte Generation der Fabrikautomatisierungsprodukte hat als Basis eine gemeinsame Konstruktionsplattform mit einheitlichen Produktspezifikationen.
Andreas Huck übernimmt die Geschäftsführung des Bereichs Finanzen und Administration bei Rittal, dem größten Unternehmen der Friedhelm Loh Group.
Auszeichnung als Innovationsführer im...
Innovation im Schaltschrankbau – dafür ist Rittal jetzt ausgezeichnet worden. Das Top 100-Siegel ging in diesem Jahr auch an das Familienunternehmen aus Mittelhessen.
Im Schaltschrankbau sind neue Antworten für die Steuerstromverteilung gefragt. Mit KlipponConnect präsentiert Weidmüller eine Steuerstromverteilungs-Lösung in der Verbindungstechnik zum effizienten Planen, Installieren und Betreiben.
Es war noch nie so leicht wie heute, ein leistungsstarkes und hochsicheres Rechenzentrum aufzubauen. Warum das so ist, zeigt Rittal auf der Cebit.
Kieslings 3D-Laserzentrum macht...
Mit der Entwicklung eines neuen 3D-Laserzentrums erweitert Kiesling Maschinentechnik das Leistungsspektrum seiner Perforex Schaltschrankbearbeitungszentren deutlich.
Mit Eplan Design Space Exchange (DSE) lässt sich der Workflow beim Anpassen von Standardgehäusen an individuelle Einbausituationen oder spezielle Kundenwünsche erheblich verbessern.
Rolf von Kiesling sieht in der...
Kiesling als Spezialist für Automatisierungslösungen im Schalttschrankbau gehört seit einem guten halben Jahr zu Rittal. Damit konnten die Nordhessen ihr Standing im Schaltschrankbau noch einmal stärken. Profitieren will aber auch Kiesling. Mit einem der beiden Geschäftsführer, Rolf von Kiesling, sprach handling über die Perspektiven des früheren Familienunternehmens.
Mit seinem Knowhow auf dem Gebiet der Extrusionstechnik realisiert Kunststoffverarbeiter SLS innovative Systemkomponenten für den Innenausbau von Schaltschränken. Die montagefreundlichen Profillösungen zeichnen sich nicht nur durch hohe Präzision und Flexibilität aus, sondern berücksichtigen auch elektro- und sicherheitstechnische Anforderungen.
Gemäß dem Leitthema „Integrated Industry“ präsentiert Rittal auf 2.000 Quadratmetern Fläche Lösungen für integrierte Wertschöpfungsketten in Industrie und IT. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen Eplan und dem Hersteller von Schaltschrank-Bearbeitungsmaschinen Kiesling (neu im Konzern) ist die Zukunft im Schaltanlagenbau zu sehen.
Für Detailinformationen auf den Firmennamen klicken