Werkstoffe
Klein und handlich
ist die Spritzpistole namens Pilot Twin von Walther Pilot. Der Wuppertal Hersteller hat sie speziell für die Verarbeitung von Trennmitteln und weitere niedrigviskose Spritzmedien entwickelt. Sie eignet sich gut für schwer zugängliche Stellen, da die Schlauchanschlüsse für Druckluft und Material am Griffende angebracht sind. Das Gewicht beträgt lediglich 235 Gramm.
Matchmaker+
Die eigentliche Innovation besteht in zwei beigefügten Spritzstrahl-Formringen. Diese Kunststoffringe werden nach dem Abschrauben des Luftkopfes auf die Düse aufgesteckt. So kann der Benutzer wahlweise die Strahlbreite verringern oder einen Rundstrahl erzeugen und somit weniger Material verbrauchen. Darüber hinaus arbeitet die Pistole nach dem energie- und ressourcensparenden HVLP-Prinzip. Auf diese Weise macht sich das Spritzgerät rasch bezahlt. Da Düse und Nadel aus Edelstahl gefertigt sind, können auch wasserhaltige Materialien verarbeitet werden. Zu einem spritzfertigen Komplettsystem zählen darüber hinaus elektrisch leitfähige PU-Schläuche und ein entsprechender Kleindruckbehälter aus Leichtmetall. Diese Komponenten können ebenfalls aus Wuppertal bezogen werden. Der bekannte Hersteller bietet ein Spritzpistolensortiment für nahezu alle denkbaren Applikationen, etwa für Lacke, Klebstoffe und Trennmittel oder auch Keramik, Emaille und Schlichte.
Und hier noch etwas Zusatzwissen: Mit einer Ersatzteilgarantie von zehn Jahren kann sich das Unternehmen sehen lassen. Sein Hauptsitz und seine Spritzpistolenfertigung liegen in Wuppertal-Vohwinkel. Gefertigt wird auf einem unternehmenseigenen modernen Maschinenpark. Im Werk in Neukirchen-Struthütten befindet sich noch ein weiterer Zweig des Portfolios. Dort werden Behälter, Farbnebel-Absaugsysteme und Lackieranlagen gefertigt.
Nach eigener Aussage ist das Unternehmen im Bereich Materialdruckbehälter Marktführer. ms