Werkstoffe
Wege zum Wunschlager
bietet Kunststoffentwickler und Lagerspezialist Igus. Die schmiermittelfreien und verschleißfesten Iglidur-Polymerwerkstoffe sind als Rundmaterial ab Lager lieferbar. Alternativ können endbearbeitete Wunschformen und -größen bestellt werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Instandhalter, Sondermaschinenbauer und Anlagenbauer, die die Hochleistungswerkstoffe in speziellen Abmessungen für Kleinserien benötigen. Für die kurzfristige Fertigung von Testmustern und Prototypen sind die Halbzeuge ebenfalls geeignet. Mit den neuen Halbzeugen weitet der Hersteller die Lebensdauer-Berechenbarkeit seiner Kunststoff-Gleitlager auch auf mechanisch bearbeitete Gleitlager aus.
Zunächst sind Halbzeuge aus den Werkstoffen Iglidur J und Iglidur W300 lieferbar. Beide zeichnen sich durch besonders hohe Laufleistung und geringe Reibwerte im Trockenlauf aus. Vor Jahren für Anwendungen entwickelt, bei denen es speziell auf hohe Standzeiten ankommt, wurden sie seitdem millionenfach als spritzgegossene Gleitlager verbaut.
Iglidur-Werkstoffe bestehen aus aufeinander abgestimmten Polymeren sowie Verstärkungs- und Festschmierstoffen für optimierte Eigenschaftsprofile. Dazu führt Igus jährlich mehr als 8.000 Tests im firmeneigenen Technikum durch. Ein Ziel ist dabei, Anwendern präzise Prognosen über das Lagerverhalten – besonders dessen Lebensdauer – zu geben. Schwerpunkte der Prüfungen sind Verschleiß, Reibwert und erforderliche Antriebskräfte unter verschiedensten Belastungs- und Geschwindigkeitskollektiven sowie weiteren Umgebungsbedingungen wie Temperatur, Medien, Schmutz, Schläge, Stöße. hs