Werkstoffe

Mehr in kürzerer Zeit

zu produzieren ist auch das erklärte Ziel von Comptek in Dietz. Der Kunststoffverarbeiter hat seinen Betrieb daher kürzlich um eine spezielle Compoundierungslinie für Fluorkunststoffe erweitert.

Mit der Erhöhung der Produktionskapazitäten werde man der steigenden Nachfrage nach Spezialcompounds aus thermoplastischen Fluorkunststoffen wie zum Beispiel PVDF, EFTE, FEP und PFA gerecht. Selbst bei schwerfließenden hochgefüllten Compounds aus Fluorkunststoffen soll sich der mögliche Ausstoß bei der neuen Fertigungslinie um das Vierfache erhöhen.

Durch die neue Linie werden nach eigenen Angaben auch die bisherigen Produktionslinien entlastet und Umrüstzeiten verkürzt. Man sei nun in der Lage, so Sten Karlström, Geschäftsführer der Comptek Kunststoffverarbeitung, auch größere Mengen in kürzerer Zeit herzustellen.

Das rheinlandpfälzische Unternehmen entwickelt und produziert seit über 15 Jahren maßgeschneiderte Compounds, Farbkonzentrate und Precolours aus Fluorkunststoffen und HT-Kunststoffen wie PEEK, PSU, PPSU, PES und PEI. In die Compounds werden Füllstoffe wie Graphit-, Glas-, Mineral- und Kohlefasern, Leitruß und Nanofüllstoffe sowie an-/organische Pigmente zur Einfärbung nach Kundenwunsch, eingearbeitet.

Einsatzmöglichkeiten für Compounds, Farbbatches und Precolours findet man in Anwendungen für Chemie, Luftfahrt, Energie, Automotive sowie Medizin- und Dentalgerätetechnik. Auch für Kochgeschirr und in der Lebensmittelindustrie werden die Produkte des Kunststoffverarbeiters eingesetzt. lg

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hydraulik + Pneumatik

Die Kamele

unter den Armaturen – so könnte man sie bezeichnen. Die Rede ist von federunterstützten Dichtungen für Kugelhähne, Armaturen und Ventile von GFD. Damit funktionieren Armaturen sowohl bei Tieftemperaturen von zum Beispiel -196 °C als auch in...

mehr...

Antriebstechnik

Statische Aufladungen verhindern

Der Einsatz von Pumpen in explosionsgefährdeten Bereichen nach der ATEX-Produktrichtlinie 94/9/EG bedingt eine effiziente Ableitung elektrostatischer Aufladungen. Hier verbindet Teflon PFA C-980 eine hohe chemische und thermische Beständigkeit mit...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige