Biegezelle

Roboter biegt Rohre

Wafios zeigte auf seiner Hausmesse den Roboterbieger Twister². Das Maschinenkonzept für Rohrbiegen besteht aus einer Umformeinheit und einem vollintegrierten Roboter. Das unternehmenseigene Programmiersystem WPS 3.2 Easy Way bietet für beide Anlagenkomponenten eine gemeinsame Bedienoberfläche, wodurch das Zusammenspiel von Biege- und Handlingaufgaben möglich wird. So lassen sich dreidimensionale Geometrien herstellen.

Twister² von Wafios © Wafios

Beim Twister² von Wafios übernimmt der 6-Achs-Roboter neben Zuführungs- und Handlingaufgaben auch den Vorschub während des Biegevorgangs. Für das Rohr-Handling stehen dem Roboter unterschiedliche Greifsysteme zur Verfügung.

Für das Biegen von Bauteilen in einer Aufspannung eignet sich beispielsweise die Wafios-Drehzange mit einem Drehwinkel von ±190 °. Sie eignet sich für das Biegen von Bauteilen in einer Aufspannung, insbesondere bei Geometrien mit langen Spanngeraden. Der hydropneumatische Greifer verfügt nur über einen begrenzten Drehwinkel und kommt bevorzugt bei Biegeteilen mit kurzen Spanngeraden zum Einsatz. Gleiches gilt für den pneumatischen Greifer, der aber im Vergleich zum hydropneumatischen Greifer über weniger Spannkraft verfügt.

Der Arbeitsbereich der Biegeköpfe reicht von 12,7 × 1 mm bis zu 20 × 2 mm Rohrdurchmesser. Ebenso gibt es Biegeköpfe, die ein Einrichtungsbiegen oder ein vollständiges Rechts- und Linksbiegen in einem Zyklus erlauben.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Blechbearbeitung

Blechwissen auf Knopfdruck

Optimate, ein von Trumpf ausgegründetes Start-up, will der Blechbearbeitung mehr Prozesssicherheit in der Fertigung geben. Der Schlüssel dazu ist eine Cloud-basierte Web-App-Lösung zur Analyse und Optimierung von Blechbauteilen.

mehr...
Anzeige

Abkantpressen

Präzise und effiziente Biegetechnologie

MicroStep Europa bietet Abkantpressen an, die sich insbesondere durch zahlreiche, sensorgesteuerte Assistenzsysteme auszeichnen. Diese senken die Anforderungen an das Fachwissen des jeweiligen Bedieners und sorgen im Ergebnis zudem prozesssicher für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Umformtechnik

Schwenkbiegen vollautomatisch

Der bekannte österreichische Fensterhersteller G.S. Georg Stemeseder bietet jetzt auch Sonnenschutzprodukte an. Die Schröder Group ermöglichte dabei für die neue Fertigung einen bisher unerreichten Automatisierungsgrad.

mehr...