Wire 2018

Alles für den Draht

Der Schmierstoffhersteller Zeller+Gmelin ist auf der Wire mit Produkten speziell zur Drahterzeugung und -verarbeitung vertreten.

Der Schmierstoff Multidraw CU MFE wird als Spezialprodukt zur Herstellung von Kupferlackdrähten im Mittel- und Feinzug bis 0,07mm Fertigdrahtdurchmesser vornehmlich für Inline-Lackdrahtmaschinen verwendet.

Die Hochleistungs-Drahtziehmittel der Multidraw-Produktreihe des Unternehmens, in denen mehr als 60 Jahre kontinuierliche Forschung und Entwicklung stecken, kommen in der Drahterzeugung und -verarbeitung zum Einsatz. Ein Beispiel der innovativen Schmierstoffentwickler ist etwa der Industrieschmierstoff Multidraw CU UNI S, ein Universalziehmittel für den Grob- und Mitteldrahtzug bis zu einem Fertigdurchmesser von 0,1 mm. Laut Zeller+Gmelin lag der Fokus bei der Produktentwicklung auf der Erhöhung der Schmierleistung sowie der Temperatur-, Bakterien- und Elektrolytstabilität, um die Mittel langlebiger zu machen.

Aus der Multiroll-Produktreihe stammt der vollsynthetische Hochleistungskühlschmierstoff Multiroll CU LF Ultra. Er kommt bei der Herstellung von Kupfergießwalzdraht zum Einsatz und sorgt für die Kühlung und Schmierung der Walzen. Zudem soll er für verlängerte Walzenstandzeiten sorgen.

Ebenso mit im Messegepäck ist der Schmierstoff Multidraw CU MFE. Als Spezialprodukt zur Herstellung von Kupferlackdrähten im Mittel- und Feinzug bis 0,07 mm Fertigdrahtdurchmesser wird dieser vornehmlich für Inline-Lackdrahtmaschinen verwendet. Dieser Schmierstoff eignet sich speziell für Aluminium. Das vollsynthetische Vorzugsfett besitzt eine hohe Schmierleistung, dies soll für längere Standzeiten bei den Ziehsteinen sorgen.

Anzeige

Außerdem bringt der Hersteller spe-zielle Ziehöle für Eisen, Stahl und Edelstahl mit nach Düsseldorf, das sogenann- te Multidraw ST-Sortiment. Diese Öle eignen sich insbesondere für einen weiten Einsatzbereich von etwa 3 mm bis 0,08 mm. am

Wire, Halle 9, Stand A19

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Industrieroboter

Reibungslose Reinigung

Autonom, ohne Vorbereitungszeit und ohne Programmieraufwand reinigt der Industrieroboter K900 Böden – auch dort, wo es für den Menschen gefährlich oder gar unmöglich ist. Eine entscheidende Rolle spielen dabei auch schmiermittelfreie...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Stoßdämpfer

Keine Havarie auf Achse 7

Die siebte Achse macht Roboter in vielen Produktionsanlagen nicht nur beweglicher, sondern erhöht auch ihre Reichweite. Damit Unfälle diese Produktivitätssteigerung nicht zunichte machen, arbeitet Expert-Tünkers seit Jahren beim Schutz der Endlagen...

mehr...
Anzeige

Dezentrale Antriebe

Wenn der Funke überspringt

Die Oberfläche von Karosserieteilen im Automobilbau muss perfekt sein. Grundlage sind hochgenau texturierte Walzen, die die Blechteile für die Verarbeitung vorbereiten. Mit Lichtbögen bearbeiten Texturiermaschinen die Walzen hochpräzise.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Längenverstellbare Kupplung

Torsionssteif und flexibel

Unter anderem dort, wo der Raum für die Montage beengt ist, sind längenverstellbare Kupplungen von großem Vorteil, insbesondere wenn sie häufiger getauscht werden müssen. Soll die Kupplung dann noch spielfrei sein, wird es schnell eng am Markt. Eine...

mehr...