Trennen + Verbinden

Ein echter Spezialist

für Industrie- und Laboröfen ist Hersteller Linn High Therm. Zu seinen neusten Produkten gehört ein Mikrowellen-Kammerofen für Aufgaben in Forschung und Entwicklung. Mit einem Nutzkammer-Volumen von 2,4 Litern in den Abmessungen 135 x 135 x 135 mm (B x T x H) eignet er sich etwa für Sinterprozesse in Keramik und Pulvermetallurgie, Entbinderungsprozesse sowie auch zum Erproben neuer Materialien und Verbindungen. Seine Mikrowellenleistung liegt bei circa 6 x 800 Watt (= 4,8 kW), die sich von 15 bis 100 Prozent einstellen lässt.

Die Betriebsfrequenz beträgt 2,45 GHz (+/- 50 MHz). Die maximal zulässige Arbeitstemperatur gibt der Hersteller mit 1.700 °C an. ms

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Anzeige

Wettbewerbsvorteile bei großen Maschinen

Ob 3D-gedruckte Bauteile für Maschinen und Anlagen, Prototypen oder Hilfsmittel für die Konstruktion: Die Additive Fertigung ist für moderne Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierung nahezu unverzichtbar, wenn man in der...

mehr...

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Stanzwerkzeuge

Alles formgenau im Schaltschrankbau

Um reibungslose Arbeitsabläufe zu gewährleisten, muss Werkzeug für die Bearbeitung von Schaltschränken und Gehäusen fehlerlos und zuverlässig funktionieren. Mit der Multi-Press 500 rundet Häwa das Angebot im Bereich Stanzen ab.

mehr...