zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Heiztechnik

(Heiztechniken, Heiztechnologie, Heiztechnologien)

Betriebsstoffe

Für die Sanierung

Wer Energie (und Geld) sparen will, kommt um eine Heizungssanierung meist nicht herum: Bis zu 85 Prozent des gesamten Energieverbrauchs gehen auf das Konto der Heizung und Warmwasserbereitung – erst Recht, wenn die vorhandene Anlage nicht dem aktuellen Stand der Technik entspricht.

mehr...
Anzeige

Trennen + Verbinden

Ein echter Spezialist

für Industrie- und Laboröfen ist Hersteller Linn High Therm. Zu seinen neusten Produkten gehört ein Mikrowellen-Kammerofen für Aufgaben in Forschung und Entwicklung. Mit einem Nutzkammer-Volumen von 2,4 Litern in den Abmessungen 135 x 135 x 135 mm (B x T x H) eignet er sich etwa für Sinterprozesse in Keramik und Pulvermetallurgie, Entbinderungsprozesse sowie auch zum Erproben neuer Materialien und Verbindungen.

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Alles in trockenen Tüchern?

Feuchtigkeit ist der größte Feind der 432 Gewebefilterschläuche im Wirbelschicht-Ofen der Firma Remondis Production. Er wird zum Kalzinieren von Gips eingesetzt, einem äußerst hydrophilen Material. Um die störende Verbindung von Wasser und Gipsstaub im Filtergewebe zu unterbinden, wird seit fast einem Jahr ein warmregenerierender Adsorptionstrockner von Beko für die Reinigungsdruckluft der Tuchfilter eingesetzt.
mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Wärmetausch in kalten Umgebungen

beugt vor: Bei Mann und Frau dem Schnupfen, bei Unternehmen den Energiekosten. Das weiß Marcel Varges, Verkaufsleiter der Novoplast Schlauchtechnik: „Gerade in der jetzigen Zeit konzentriert sich der Markt stark auf das Thema Kostenersparnis im Energiesektor.

mehr...
Anzeige

Instandhaltung

Eine höhere Energieausbeute

erreichen lässt sich wohl mit der Dunkelstrahler-Hallenheizung mit zusätzlicher Brennwertnutzung von Hersteller Vacurant.

Durch diese vielversprechende Weiterentwicklung der seit vielen Jahrzehnten in der Industrie bewährten Strahlungsheizung sollen sich die anfallenden Investitions-Mehrkosten – sie liegen in einem Bereich von etwa 20 Prozent – binnen drei bis vier Jahren amortisieren, so der bekannte Hersteller.

mehr...

Industrieroboter

Nie mehr heiß und fettig

Die unsachgemäße Aufwärmung von Lagern ist häufig die Ursache von Lagerschäden und sollte daher vermieden werden. Die Lösung ist einfach wie genial: Anwärmen durch Induktion. Der Schweizer Hersteller Simatec bietet mit seinen Induktions- Anwärmgeräten Simatherm eine wirtschaftlich interessante Alternative zu herkömmlichen Anwärmtechniken wie Heizplatten, heißen Ölbädern, offenen Flammen und Öfen.
mehr...

Antriebstechnik

Von Hatzenbühl nach Amerika

liefert Eichenauer nun seine Heizelemente. Denn neben BSH Bosch und Siemens Hausgeräte sowie Candy Hoover setzt jetzt auch ein großer US-Hersteller von Elektrohaushaltsgeräten auf die Heizelemente des deutschen Herstellers.

mehr...

Instandhaltung

Als kostengünstige Alternative

zu massiv aufgebauten Hallen eignen sich die verschraubten Stahl-Systemhallen von Haltec. Sie werden nicht nur für kurzfristig benötigten Lagerraum eingesetzt. Da sie sich auch durch unterschiedliche Heizsysteme temperieren lassen, können in ihnen auch Montagearbeiten durchführt werden.

mehr...

Hydraulik + Pneumatik

Flexible elektrische Heiztechnik

ist seit über 30 Jahren die Spezialität der Firma Hillesheim. Dort entstehen speziell auf Kundenwunsch elektrische Begleitheizungen. Das Hauptprodukt des Unternehmens sind elektrisch beheizte Hochdruck-Schläuche, die in verschiedenen Längen, Nennweiten und Druckstufen hergestellt werden.

mehr...