Trennen + Verbinden
In die Tiefe
Von der Medizintechnik bis zur Mikrosystemtechnik - überall werden die Dimensionen der Instrumente immer kleiner. Analog dazu schrumpfen auch die Teile und Schrauben. Entsprechend extrem sind die Anforderungen an hochgenaue Verarbeitung und Arbeitsprozesse, die nicht freihändig oder im Maschinencenter durchgeführt werden können. Gemeinsam mit der Firma Michael Strub, einem Spezialisten für chirurgische Instrumente, entwickelte das Unternehmen Joke Oberflächentechnik dafür eine Lösung, eine Vorrichtung für hochpräzise Mikrobohrungen. Sie ermöglicht kleinste Durchmesser von bis zu 0,2 Millimeter und ist auch in der Lage, definierte Tiefen zu bohren. Die Vorrichtung ist flexibel für unterschiedliche Sackloch- und Durchgangsbohrungen einsetzbar sowie auch fürs beim Honen und Reiben.
Matchmaker+
Die flexible und hochgenau justierbare Bohrvorrichtung ist mit einem Eneska-Handstück als Antriebsaggregat kombiniert. Im ersten Schritt wird das Handstück positioniert, das stufenlos in der Höhe verstellbar ist. Das Besondere an der ganzen Sache: Nicht der Bohrer wird in das zu bearbeitende Teil gesenkt, sondern die Arbeitsplatte wird angehoben. Über eine Mikrometerschraube ist der Anschlag auf einen Hundertstel Millimeter genau justierbar. Eine Rutschkupplung verhindert eine weitere Kraftübertragung und damit ein zu tiefes Bohren. Mit einem Stereomikroskop (standardmäßig mit zehnfacher Vergrößerung) können die Werkstücke akkurat auf der Arbeitsplatte positioniert werden. Das Mikroskop lässt sich mittels Teleskoparm ideal für jeden Benutzer einstellen. Optional gibt es eine Kaltlichtquelle für die optimale Ausleuchtung.
Das Handstück leistet bis zu 40.000 U/min und wird mit einem Reduziergetriebe gekoppelt, um ein höheres Drehmoment zu erreichen (etwa Faktor 4). So können Bohrwerkzeuge mit verstärktem Schaft und verkürzter Spirale – meist HSSE NC-Anbohrer – verwendet werden. Mit ihren kurzen Schneiden sind sie selbstzentrierend und bleiben auch bei den dünnen Durchmessern stabil im Lauf. Deshalb reichen meist Drehzahlen von 10.000 oder 11.000 U/min aus, selbst bei den rost- und säurebeständigen Stählen, wie sie bei chirurgischen Instrumenten eingesetzt werden. Gratbildung und Eintrittsdeformation werden so weitgehend vermieden.
Die Zusammenarbeit von Joke und Strub kombiniert verschiedene Vorteile. Die Bohrvorrichtung entspricht den täglichen Anforderungen in der Feinmechanik und Medizintechnologie. Sie ist individuell verstellbar, so dass mehrere Anwender damit arbeiten können. ms