Klemmringe

Mit Verschluss

Klemm- und Stellringe lassen sich vielseitig einsetzen – beispielsweise zum Positionieren, bei der Fluchtung oder auch zur Befestigung von Bauteilen. Außerdem dienen sie als mechanischer Anschlag und als Abstandshalter. Um herkömmliche Probleme mit Stellringen zu umgehen, bietet Ruland Klemmringe in einteiliger und zweiteiliger Ausführung sowie Klemmringe mit Schnellverschluss an. Im Gegensatz zu Stellringen sind Klemmringe einfach zu entfernen. Überdies können sie jederzeit verschoben werden und führen nicht zu einer Beschädigung der Welle. Einteilige Klemmringe verteilen die Druckkräfte gleichmäßig um die Welle und sorgen für einen guten Sitz und verbesserte Haltekraft. Durch eine zusätzliche Schraube verfügt der zweiteilige Klemmring über höhere Haltekraft und kann ohne Demontage anderer Bauteile installiert werden. Das Unternehmen hat zudem Klemmringe mit Schnellverschluss mit einem Klemmhebel konstruiert, der bündig mit dem Außendurchmesser abschließt und per Hand ohne den Einsatz von Werkzeugen geöffnet und geschlossen werden kann.

Die Klemmringe werden plangedreht, um eine präzise Rechtwinkligkeit zwischen Wellenringstirnseite und Welle und so eine perfekte Fluchtung zu erzielen.

ms

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Klemmringe

Kontrollierte Rechtwinkligkeit

Das amerikanische Unternehmen Ruland stellt seine Klemmringe für Werkzeugmaschinen vor. Um den unterschiedlichen Anforderungen von CNC-gesteuerten Anlagen gerecht zu werden, benötigen Konstrukteure von Werkzeugmaschinen entsprechende Klemmringe.

mehr...
Anzeige

Kupplungen

Ruland unter neuer Leitung

Nach achtjähriger Tätigkeit als Verantwortlicher für den operativen Bereich ist Bill Hewitson zum Geschäftsführer des Kupplungsherstellers Ruland Manufacturing in Marlborough, Massachusetts, berufen worden. Er ist der dritte Geschäftsführer in der...

mehr...

Klemmringe

Für medizintechnische Anwendungen

Ruland stellt Klemmringe für den Einsatz in medizintechnischen Geräten vor. Die Klemmringe werden aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt, haben fein bearbeitete Oberflächen, besitzen eine außergewöhnliche Haltekraft und eine präzise...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Klemmringe nach Schutzart IP69K

Klemmen an der Welle

Ruland präsentiert seine zum Patent angemeldeten hygienisch versiegelten Klemmringe der Schutzart IP69K. Diese Produkte reduzieren das Keimbildungsrisiko in Verarbeitungsprozessen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in Anlagen anderer...

mehr...