Klemmringe nach Schutzart IP69K
Klemmen an der Welle
Ruland präsentiert seine zum Patent angemeldeten hygienisch versiegelten Klemmringe der Schutzart IP69K. Diese Produkte reduzieren das Keimbildungsrisiko in Verarbeitungsprozessen der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in Anlagen anderer Branchen. Diese hygienisch versiegelten Klemmringe haben durchgehend eine glatte Oberfläche, die ohne Demontage gereinigt werden kann. Sie können auch als herkömmliche Klemmringe, die als Führung, Abstandshalter, Spannvorrichtungen und Endanschlag verwendet werden. Die Haltekräfte sind mit denen von Wellenringen in Klemmausführung vergleichbar; eine einfache Verstellung ist möglich, ohne die Welle zu beschädigen. Rulands firmeneigene Konstruktion ist nach Schutzart IP69K zertifiziert, die den Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit bei Reinigung mit bis zu 80 Grad heißem Wasser unter Druck von 80 bis 100 bar gewährleistet. Der zum Patent angemeldete Bausatz der hygienisch versiegelten Klemmringe besteht aus einem Klemmring aus Edelstahl 1.4305, einer zweiteiligen Ummantelung, die den Anforderungen der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) entspricht, und drei Dichtungsringen. Die Module werden mit Schrauben aus verzinktem Stahl versehen, um eine maximale Klemmkraft sicherzustellen. Sie sind für Wellengrößen von sechs bis 25 Millimeter erhältlich. pb