Klemmringe
Kontrollierte Rechtwinkligkeit
Das amerikanische Unternehmen Ruland stellt seine Klemmringe für Werkzeugmaschinen vor. Um den unterschiedlichen Anforderungen von Fräs- und Drehmaschinen, Stangenladern, Wicklern und anderen CNC-gesteuerten Anlagen gerecht zu werden, benötigen Konstrukteure von Werkzeugmaschinen entsprechende Klemmringe.
Der Hersteller aus Boston produziert über 2.500 Standard-Klemmringe, zum Beispiel mit glattem Bohrungsloch, mit Gewindebohrung oder als Nutmutter ausgeführt. Die Klemmringe werden aus ausgewählten Materialien gefertigt, haben eine hohe Haltekraft und Oberflächengüte sowie eine präzise rechtwinklige Ausrichtung der Stirnfläche zur Bohrung, was sie zu passenden Komponenten für Werkzeugmaschinen mit hohen Ansprüchen macht.
Klemmringe werden als Führungselement, Abstandshalter, mechanischer Anschlag oder bei der Fluchtung beziehungsweise Befestigung von Bauteilen eingesetzt. Im Gegensatz zu Stellringen sind Klemmringe leistungsfähiger, da sie die Welle nicht beschädigen, eine einfache Montage und Justierung ermöglichen und deutlich höhere Haltekräfte besitzen. Zweiteilige Klemmringe bieten eine noch höhere Haltekraft und können direkt an- und abgebaut werden. Bei der Produktion bleiben die Originalhälften über den gesamten Herstellungsprozess zusammen, um eine perfekte Passform und Ausrichtung sicherzustellen. sw