Mikrowasserstrahlschneiden
Die Lücke zwischen Funkenerosion und Mikrolaser schließen
Um genaue Schnitte in harte Materialien mit hoher Präzision zu schneiden, eignet sich das Fine-Abrasive-Waterjet-Verfahren (FAWJ).
Der FAWJ-Schneidprozess überbrückt die Lücke zwischen Mikrolaser- und EDM-Schneiden und ermöglicht das Wasserstrahlschneiden im Bereich der Mikrokomponentenverarbeitung. Der NCM 10 Micro von Water Jet Sweden erfüllt die hohen Genauigkeitsspezifikationen für dieses Schneidverfahren. Der Mikro-Wasserstrahl-Schneidkopf ermöglicht einen Abrasivwasserstrahldurchmesser von nur 0,2 mm.
Um die erforderliche Genauigkeit für die Mikrokomponentenherstellung zu erreichen, hat der NCM 10 einen Schneidtischrahmen aus Mineralguss-Bearlit, das unempfindlich gegen Vibrationen und thermische Einflüsse ist. Der Rahmen ist als komplette Einheit in die Maschinenkonstruktion und das Bewegungssystem integriert. Die maximale Tischgröße beträgt 1x1 m.