Motoman-Roboter auf der Fachpack
Picking, Packing und Palletising
Yaskawa stellt Automatisierungslösungen und -komponenten für den Verpackungsprozess vor: von der Prozessebene und Schnittstellen über Steuerungen bis hin zu anwendungsspezifischer Antriebstechnik und roboterbasiertem Handling.
Speziell für die Lebensmittelindustrie hat Yaskawa aktuell die Roboterserie Motoman GP FGG entwickelt. FGG steht dabei für „Food Grade Grease“. Dabei handelt es sich um eine branchenspezifische Ausführung der GP-Reihe, die kompakte und leistungsfähige Handling-Roboter für Verpackungs- und allgemeine Handhabungsapplikationen umfasst. In der neuen FGG-Variante werden ausschließlich Schmierstoffe verwendet, die für den Einsatz in der Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind.
Darüber hinaus gewährleistet das Design der komplett in Schutzklasse IP67 ausgeführten Roboter den problemlosen Ablauf von Flüssigkeiten an der Oberfläche. Damit eignen sich die vier verfügbaren Modelle an Sechs-Achsern, die aktuell für Traglasten von sieben bis 25 Kilogramm verfügbar sind, ideal für Sekundär- und Tertiärverpackungsschritte.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Servoantriebe einfach integrieren
Yaskawa Servoantriebe gehören zu den kompaktesten und gleichzeitig leistungsfähigsten am Markt erhältlichen Servosystemen, so das Unternehmen. Insbesondere in den kleineren Leistungsbereichen spielen sie in Verpackungsmaschinen ihre Stärken aus. Unter dem Motto „Parametrieren statt programmieren“ zeigt Yaskawa auf der Fachpack, wie sich die Systeme in bestehende Steuerungskonzepte diverser Anbieter einbinden lassen. Für den Anwender ergeben sich daraus neben einem gesteigerten Maschinendurchsatz Vorteile bei der Inbetriebnahme und Implementierung. Die skalierbare Lösung ist hierbei für synchrone und nicht synchrone Anwendungen mit bis zu 64 Achsen geeignet.
Artikel zum Thema
Schnelles Picking und MRK-fähige Hybridroboter
Weitere Themen bei Yaskawa sind das schnelle Picking auf engem Raum sowie der Einsatz von MRK-fähigen Hybridrobotern beim teilautomatisierten Verpacken: So verbindet der vierachsige Hochgeschwindigkeitsroboter Motoman MPP3S durch seine Parallelkinematik die Schnelligkeit der Delta-Bauform mit einer hohen Traglast von bis zu drei Kilogramm. Trotz der kompakten Bauform hat der MPP3S dabei einen großen Arbeitsbereich.
Der MRK-fähige Hybridroboter Motoman HC10 hingegen kann einfach und platzsparend in schutzzaunlose Sicherheitskonzepte integriert werden. Dabei lässt er sich flexibel an verschiedene Pick-and-Place-Anwendungen anpassen, denn die Programmierung kann über den Roboterarm und durch den Einsatz des Smart Pendants erfolgen. Möglich machen dieses „Easy Teaching“ zusätzliche Funktionstasten in der Nähe des Flansches. as
Halle 3, Stand 3-327