Montagetechnik

Neues Lagerungssystem für Rundtische

Schaeffler hat ein Lagerungssystem für Rundtische vorgestellt, das eine hohe statische Steifigkeit und zugleich eine wirkungsvolle Schwingungsdämpfung erreicht. Das schafft gute Oberflächenqualitäten der Werkstücke und präzise, maßhaltige Bearbeitungsergebnisse. Das neu entwickelte Lagerungssystem ergänzt die herkömmliche einbaufertige Wälzlagerung mit einem Dämpfungselement. Hierzu wird das Lager am Außenring mit einer zusätzlichen Scheibe verbunden. Dadurch entsteht zwischen dieser Scheibe und der drehenden Planscheibe des Rundtisches ein definierter enger Spalt. Dieser Spalt enthält Öl. Durch die auftretenden Schwingungen verändert sich das Spaltmaß mit der Frequenz der Schwingung. Dadurch wird ständig Öl aus dem engen Spalt verdrängt und wieder eingesaugt. Die dafür erforderliche Energie dient zum Abbau, also zur Dämpfung der Bearbeitungsschwingungen. Berechnungsergebnisse und Messungen, die der Hersteller an einem in einem Rundtisch eingebauten Prototypen ermittelt hat, zeigten gute Dämpfungswerte trotz der steifen Wälzlagerung. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Maschinenelemente

Gewindesperrbolzen mit Axiallager

Erwin Halder hat Gewindesperrbolzen mit Axiallager entwickelt. Sie funktionieren ganz ähnlich wie die vielfach bewährten Kugelsperrbolzen. Der Haupt-Unterschied liegt am unteren Ende des Bolzens: Dort befinden sich  – statt der Kugeln –...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zubehör-Set

Für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten

Bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten ist oft zu wenig Platz, um einen Hammer optimal einzusetzen. Die Klopfer von Erwin Halder sorgen für ein sicheres, geräuscharmes und gelenkschonendes Arbeiten – auch bei beschränkter Zugänglichkeit.

mehr...