Montagetechnik
Suchen und finden
ist heute dank Internet kein Problem, soweit es sich um die Beschaffung von Informationen handelt. Bei der Projektierung beziehungsweise Konstruktion von Maschinen sieht es immer noch deutlich anders aus. Es gibt zwar inzwischen auch im Internet jede Menge Informationen über Einzelteile und Komponenten. Wer aber beispielsweise ein komplettes, genau passendes Bewegungssystem für seine Konstruktion sucht, hat schlechte Karten – es sei denn, er stößt auf die Firma Systec und ihren DriveSet-Suchassistenten (Bild).
Dieser Assistent hilft ihm, bei den DriveSets des Herstellers anhand von nur vier „Betriebseigenschaften“ schnell und präzise ein einbaufertiges Bewegungssystem zu finden – passgenau und für seine Anwendung optimiert. Komplett mit vollständiger Kinematik, optimaler Steuerung, Software und einheitlicher Dokumentation.
Wie das praktisch vor sich geht? Wer zum Beispiel einen Handhabungsprozess automatisieren muss, kann in der Regel die wichtigsten Anforderungen ableiten und damit die Suche starten: Er kennt den Arbeitsraum und die Bewegungsabläufe. Auch die zu bewegende Last ist bekannt. Dann noch die Genauigkeit und Geschwindigkeit des Systems – und schon sind alle Informationen beisammen, um sich passende Grundvarianten von DriveSets anzeigen zu lassen. Ist eine davon ausgewählt, kann durch Angabe von Verfahrwegen und Optionen die genaue Konfiguration der Bewegungs- oder Positioniereinheit festgelegt werden. Mehr Info gibt‘s über die Kennziffer.rd