Portable von Di-Soric
Bedienen und Konfigurieren mit mobilem IO-Link Handheld
Mit dem neuen IOL-Portable von Di-Soric demonstriert, testet und konfiguriert das Bedien- und Servicepersonal IO-Link-Devices an Ort und Stelle und nimmt diese innerhalb weniger Minuten in Betrieb.
Das aus dem Stand startklare, einfach bedienbare Handheld vereint Touchscreen, Steckverbinder, WLAN-Schnittstelle und Akku in einem kompakten Gerät. IOL-Portable eignet sich für Devices bis max. 80mA mit IODD Spezifikation 1.1.
Mit dem vielseitigen Handwerkzeug können Anwender bereits vor dem vollständigen Aufbau einer Anlage die Funktionsweise von IO-Link-Devices per intuitiv bedienbarer App testen. Mit dem IOL-Portable lassen sich Messwerte auslesen, Konfigurations- sowie Diagnoseeinstellungen vornehmen und Sensoren in Betrieb setzen. Vorkenntnisse, eine separate Steuerung oder der Einsatz zusätzlicher Hardware sind nicht erforderlich.
Das Bedien- und Servicepersonal hat mit dem IOL-Portable jederzeit Zugriff auf die vom Sensorhersteller zur Verfügung gestellten Informationen und kann Einstellungen und Anpassungen innerhalb weniger Sekunden ausführen. Das 220 x 90 x 62 mm große und nur 600 Gramm schwere Gerät mit 5,5 Zoll Display liegt gut in der Hand, benötigt keinen zusätzlichen Platz und ist sofort betriebsbereit. Der Download von IO-Link Treiberdateien (IODD) erfolgt automatisch via WLAN vom IODDfinder oder alternativ per SD-Karte. Zeitaufwändige Treibersuche im Internet entfällt.
IOL-Portable unterstützt die IO-Link Benutzerrollen Observer, Maintenance und Specialist. Vordefinierbare Favoriten erlauben einen schnellen Zugriff auf spezifische IO-Link Parameter. IO-Link ist die erste, weltweit nach IEC 61131-9 standardisierte IO-Technologie. Die digitale, bidirektionale Punkt-zu-Punkt Verbindung steht für effiziente Kommunikation mit Sensoren und Aktoren unterhalb der Bus- resp. Steuerungsebene.