Rundrohrsystem
Zwei neue Runde für's Profilsystem
Die bestehenden Aluminiumprofil-Querschnitte aus dem mk-Profilsystem werden um zwei runde Varianten erweitert.
Zwei Profilquerschnitte im Durchmesser 28 Millimeter und eine schlanke Anzahl formschlüssiger und stabiler Verbindungselemente sollen in Kürze das Profilsystem von Maschinenbau Kitz erweitern. Das Rundrohrsystem D28 wurde im Prinzip der Lean Production, für einen optimierten und sparsamen Einsatz von Produktionsmitteln, entwickelt. Mit nur 13 Standardbauelementen lasse sich nahezu jede Konstruktion für eine individuelle Betriebsausstattung in Werkstatt und Montagebereich realisieren, verspricht der Hersteller.
Ob Bereitstellwagen, Regale, Gestelle oder Anbauten für Arbeitsplätze, durch das kinderleichte Handling des Rundrohrsystems D28 sind Neukonzeptionen und Erweiterungen von nur einer Person mit geringem Aufwand umsetzbar. Für eine solide und tragfähige Konstruktion aus Standardelementen ist keine Bearbeitung der Profile erforderlich.
Das Rundrohrsystem D28 ist kompatibel zur Profilserie 40 von mk und bietet somit die Möglichkeit der Kombination von eckigen und runden Querschnitten. Das verbindet die Vorteile beider Serien und sorgt für Stabilität und Vielfältigkeit bei Gewichts- und Kosteneinsparung.
Zudem lässt sich das System mit Rundrohrkomponenten der Marktbegleiter kombinieren, wodurch eine Erweiterung bestehender Konstruktionen problemlos möglich ist. Dabei sind der Funktionsumfang und die Steifigkeit dank des innovativen Profilquerschnitts teilweise umfangreicher.
Auf der Motek 2018 in Stuttgart wird mk das neue Rundrohrsystem D28 in der Praxis vorstellen. Präsentiert wird ein Industriearbeitsplatz mit rückwärtigem Material-Handling für mehr Flexibilität und Ergonomie. as
Artikel zum Thema
Halle 3, Stand 3323