Rollon-Vollteleskop
Telescopic-Rail-Reihe mit synchronisiertem Vollauszug
Die Herausforderungen an in automatisierten Prozessen eingesetzte Teleskopschienen sind groß: Hohe Zyklenzahlen, maximale Geschwindigkeiten und Dauerbetrieb stellen hohe Ansprüche an die teleskopierbaren Systeme. Daher bietet Rollon mit der Telescopic-Rail-Baureihe DEF43Z ein synchronisiertes, kompaktes Vollteleskop an.
Der dreiteilige Vollauszug Telescopic Rail DEF43Z besteht aus einem Mittelelement und zwei Läufern, die mittels eingefräster Verzahnung und einem Ritzel miteinander synchronisiert sind. Ohne Veränderung der Produktdimensionen sei es gelungen, für die Automation positive Eigenschaften zu integrieren, erklärte das Unternehmen. Durch die Synchronisation ist die Position des Zwischenelements nun bestimmt. Die Belastung auf die internen Anschläge kann bis auf ein Minimum reduziert und somit Verschleiß und Geräuschentwicklung vermieden werden. Die Befettung der Verzahnung und des Zahnritzels erfolgt über zwei eingebrachte Schmierkanäle. Das Zwischenelement hat Anschlussbohrungen zur Aufnahme von Antrieben wie Pneumatikzylinder oder Elektroantriebe, um die Teleskopschiene automatisiert ein- und auszufahren. Anwendungsabhängig können Verfahrgeschwindigkeiten von maximal 0,8 Meter pro Sekunde realisiert werden. Der ausführbare Hub ist durch die nötige Überschneidung der Verzahnungen reduziert und beträgt etwa 93 Prozent der geschlossenen Teleskoplänge. Im Gegenzug weisen die synchronisierten Teleskope eine höhere Tragzahl auf als die nicht synchronisierten Auzüge.
50 Prozent der Ausfahrlänge
Durch die Synchronisation der Teleskopführung können die Antriebe kleiner dimensioniert werden. Zum Erreichen des Vollhubes beim Teleskop benötigt der Antrieb nur 50 Prozent der Ausfahrlänge. Dies reduziert die Betriebskosten und erhöht die konstruktiven Möglichkeiten. Die Teleskopschienen für den universellen Einsatz in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Logistik werden aus kaltgezogenem Kohlenstoffstahl gefertigt. Die Laufflächen sind induktiv gehärtet und die Kugeln bestehen aus gehärtetem Wälzlagerstahl. Diese Materialkombination sichere einen verschleißarmen Betrieb und damit eine lange Lebensdauer. as