Planartisch

Exakt bewegter Tisch

Mit dem parallelkinematischen Planartisch stellt sich Feinmess Dresden der Herausforderung hochpräziser und schneller Korrekturbewegungen bei der Ablage von Objekten in Bearbeitungsstationen. Obwohl die Zuführsysteme für Bauteile immer genauer werden, ist eine Weiterbearbeitung ohne vorherige Lagekorrektur oft nicht möglich. Mit seinen hochpräzisen Korrekturbewegungen in X- und Y-Richtung sowie rotativ um die Z-Achse bietet dieser Tisch die richtige Lösung. Hohen Taktzeiten begegnet er mit seiner Positioniergeschwindigkeit von weniger als einer Sekunde. Das System überzeugt dabei durch seine extreme Flexibilität bei gleichzeitig hoher Wiederholbarkeit von einem Mikrometer. Mit einem für die Genauigkeit ungewöhnlich großem Drehwinkel von plus/minus ein Grad und einem Weg von plus/minus ein Millimeter eignet sich der Tisch für unterschiedliche Anwendungen. Die Kombination von Direktantrieben mit stehenden Spulen und Luftlagern sorgen für ein verschleißfreies Arbeiten ohne Schmierstoffe und bewegte Kabel.pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Planartisch

Exakt bewegter Tisch Mit dem parallelkinematischen Planartisch stellt sich Feinmess Dresden der Herausforderung hochpräziser und schneller Korrekturbewegungen bei der Ablage von Objekten in Bearbeitungsstationen.

mehr...

Positioniersysteme

Neuer Kreuztisch für Messanwendungen

Steinmeyer Mechatronik hat seinem Kreuztisch KT310 einen großen Bruder an die Seite gestellt. Mit dem neuen Messtisch KT470 sind große Verfahrwege möglich, er wird deshalb vorrangig in der Messtechnik oder zur Inspektion von Oberflächen eingesetzt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...