Reichelt Chemietechnik

Maschinenschläuche für Labor und Betrieb

Von Reichelt Chemietechnik kommen Maschinenschläuche ohne Einlage für unterschiedliche Einsatzbereiche. Die Unterschiede der einzelnen Schläuche liegen in der chemischen Beständigkeit sowie der Materialbeschaffenheit, die sich in der jeweiligen Shore-Härte ausdrücken.

Von Reichelt Chemietechnik kommen Maschinenschläuche ohne Einlage für unterschiedliche Einsatzbereiche. (Bild: Reichelt)

Zum Sortiment der Maschinenschläuche gehören: Viton-Schläuche, die auch als FPM/FKM-Schläuche bekannt sind und die aufgrund ihrer Shore-Härte A 75° gemäß DIN 53505 ideale Schlauchleitungen darstellen. Der Viton-Schlauch ist annähernd gasdicht, er ist flexibel und von hoher mechanischer Festigkeit.

Perbunan-Schläuche oder Nitril-Kautschuk-Schläuche sind überaus abriebfest, beständig gegenüber von Treibstoffen, pflanzlichen Ölen sowie gegenüber von Säuren und Laugen.

NBR-Schläuche zeichnen sich durch die Shore-Härte A 70° gemäß DIN 53505 aus; sie sind für Arbeitstemperaturen von minus 20 bis plus 100 Grad Celsius einsetzbar.

EPDM-Schläuche gelten ebenfalls als Maschinenschläuche; sie sind relativ weich, was durch ihre Shore-Härte A 60° gemäß DIN 53505 bestätigt wird. Als Arbeitstemperatur gilt minus 35 bis plus 120 Grad Celsius; sie zeichnen sich durch beste Beständigkeit gegenüber Säuren und Laugen aus, sind aber ebenso heißwasserbeständig wie frostschutzbeständig.

Als Maschinenschläuche werden im Pharmabereich Silikonschläuche und EPDM/PP-Schläuche (Santoprene-Schläuche) eingesetzt, die FDA- beziehungsweise BfR-konform sind. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Normteile

Volles Programm

Reichelt hat Programmportfolio um die Produktgruppe Antriebstechnik ergänzt und präsentiert Rollenketten, Zahnräder, Zahnstangen, Kupplungen, Gleitlagerbuchsen und viele weitere Normteile der Antriebstechnik.

mehr...

High-Med-Silikonschlauch

Mit Platin vernetzt

Unter seinem Label Thomafluid-High-Med-Silikonschlauch bietet Reichelt Chemietechnik für den Medizin- und Foodbereich, aber auch für die Mikrobiologie und Pharmaforschung hochwertige, platinvernetzte Silikonschläuche an, die den strengen der US-Food...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige