Lineartechnik

Was sind Testzylinder

Zunächst sei gesagt, dass wir uns im Sortiment eines Unternehmens bewegen, dessen Kernkompetenz die gesamte Palette der Hydraulikzylinder ist. Hinter dem Begriff „Testzylinder“ verbergen sich hochwertige Differential- und Gleichlauf-Hydraulikzylinder mit Wegmesssystemen, die man in Test- und Prüfeinrichtungen einsetzt. An sie werden höchste Anforderungen an Steifigkeit, Präzision und Langzeitverhalten gestellt, weil sonst die Exaktheit von Testergebnissen leiden würde. Es ist ein großer Steuerungsaufwand nötig, um alle Bewegungen hochgenau reproduzieren zu können. Mit neuen Typen bietet der Prüfzylinderspezialist elektro-mechanische Linearantriebe an, die deutlich preisgünstiger sind als die bewährten Testzylinder in Extraqualität. Die neuen Zylinder werden in verschiedenen Qualitätsstufen entsprechend den Anforderungen ausgelegt.

Damit Sie eine Vorstellung bekommen: Für die Simulation von „Echtsituationen“ an einem Teststand für Flugzeuge sind beispielsweise 90 Hydraulikzylinder im Einsatz. Natürlich werden auch Maschinen und Produkte zum Beispiel im Schocktest auf Betriebssicherheit untersucht.

Der Anbieter stellt natürlich nicht nur den Zylinder her, sondern auch komplette Funktionseinheiten, die aus Zylinder, Steuerblock, Ventilen, Messsystem und elektronischen Komponenten bestehen.he

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...