Lineartechnik

Braucht wenig Platz

Item stellt mit den kompakten Lineareinheiten KLE eine Dynamik-Neuheit vor. In ihnen sind bewährte Antriebselemente mit der Funktionalität einer Rollenführung mit integriertem Zahnriemenantrieb auf kleinem Bauraum vereint. Bei Positionieraufgaben mit hohen Fahrgeschwindigkeiten überzeugen die Einheiten durch Laufruhe, belastbare Antriebselemente und geringen Verschleiß. Das moderne Design gefällt ebenso wie die Leistungsdaten; sie profitieren von der großzügig bemessenen Laufrollenführung, die vollständig abgedeckt im Inneren der KLE platziert ist. Abgesehen vom Linearschlitten lassen sich keine beweglichen Bauteile berühren. Somit sind auch sicherheitstechnische Aspekten berücksichtigt. In den Rastermaßen der Profil-Baureihen sechs beziehungsweise acht des MB Systembaukastens aus Solingen haben die Gehäuse seitliche Profilnuten für die Befestigung und Montage von Anbauelementen. Außerdem ist eine integrierte Endschalterbefestigung mit Kabelführung vorgesehen. Universelle Kupplungselemente der Antriebssätze sichern die freie Wahl von Antriebsmotoren. Außerdem gibt es Synchronisationsmöglichkeiten für mehrere Lineareinheiten mit nur einem Antriebsmotor. Die Linearachsen sind in individueller Länge bis 6.000 Millimeter Gehäuselänge möglich. Für den Kunden macht sich das modulare Konzept der KLE doppelt bezahlt: In kurzer Lieferzeit entstehen in jedem Item-Servicecenter individuell montierte, komplette Einheiten nach Kundenangaben. Sinnvolle Zubehörelemente ergänzen die Einheiten und ermöglichen den einfachen Anbau von Schlittenkonstruktion und Antriebsmotoren. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...