Lineartechnik

Alles dicht?

Dichtungen verhindern das Durchwirken gasförmiger, flüssiger und fester Stoffe durch die Fugen bei miteinander verbundenen Bauteilen im ruhenden oder bewegten Zustand. Findling Wälzlager in Karlsruhe hat diverse Dichtungstechnik in Kombination mit den vier Abeg-Leistungsklassen für unterschiedliche Anforderungen im Angebot – für Standard- und für Individuallösungen. Ob bei extremen Temperaturen, im Umfeld aggressiver Stoffe oder unter üblichen Einsatzbedingungen – die Anforderungen an Dichtungsmaterialien und -formen steigen beständig. Die Bedeutung von Dichtungen kommen oft erst dann zum Tragen, wenn nicht alles dicht und die Funktionalität einer Maschine gefährdet ist; Ausfallzeiten und erhebliche Kosten können die Folge sein. Für eine einwandfreie, effiziente und verschleißarme Funktion empfiehlt es sich, sowohl für Anschlusskonstruktionen als auch innerhalb von Komponenten verschiedene Produkte mit jeweiligen Einbaumaßen und Rahmenbedingungen frühzeitig in der Konzeptions- und Konstruktionsphase zu berücksichtigen. Dazu gehört bei den Wälzlagern auch die Dichtungstechnik. Guter Rat und das richtige Produkt müssen dabei nicht teuer sein, denn Anwender können mit der Abeg-Methode die nach technischen und wirtschaftlichen Kriterien optimale Komponente aus einem breiten Spektrum gedichteter Lagertechnik ermitteln. Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von spezialisierten Abeg-Technologielieferanten macht eine große Variantenvielfalt möglich – und dies in allen vier Leistungsstufen. Das Produktsortiment ermöglicht zum Beispiel die Kombination der drei Leistungsstufen Premium für anspruchsvollste Hightech-Einsätze, Supra (leistungsbewusst für fast universelle Anwendungsmöglichkeiten) und Eco (kostenbewusst, solide Basistechnologie) mit den Dichtungsvarianten Z (nicht schleifende Spaltdichtung), LB (nicht schleifende einlippige Gummidichtung in Nut geführt), RS (schleifende einlippige Gummidichtung), D (schleifende einlippige Gummidichtung in Nut geführt) und LU (schleifende zweilippige Gummidichtung in Nut geführt). pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Hubsäulen

Elektrische Höhenverstellung

Die Hubsäulen von RK Rose+Krieger kombinieren die motorische Höhenverstellung mit einer stabilen Führung. Da sich die gesamte Technik im Innern der Säule versteckt, sind die elektrischen Hubelemente aus eloxiertem Alumini um auch optisch ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Linearachsen

Stanzen mit Präzision

Wink Stanzwerkzeuge aus Neuenhaus hat seine Stanzblechfertigung automatisiert. Für die Lineartechnik und die Automatisierung hat sich das Unternehmen mit bewährten Projektpartnern zusammengetan.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Weiterbildung

Lineartechnik verstehen mit Online-Tool

Welche Antriebstechnologie ist für meine Transportaufgabe die richtige? Wie hoch soll die Wiederholgenauigkeit sein und wie sieht das Fahrprofil aus? An Automationssysteme werden meist komplexe Anforderungen gestellt. Diese lassen sich mit dem Item...

mehr...