Linearachsen und Kugelrollen von Dr. Tretter
Wenn alles rollt
Dr. Tretter präsentiert auf der Hannover Messe 2017 sein Produktprogramm an Linearachsen aus den Produktlinien Movitec und Monocarrier sowie die neuen Kugelrollen der Baureihe Air-Cargo. Diese sind als Saturnkugel- und als Topfrollen erhältlich.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Dr. Tretter bietet sein Angebot an Lineareinheiten der Produktlinie Movitec und Monocarrier. Sie vereinen Kugelgewindetrieb, Linearführung und Achsprofil in einem, wodurch der Anwender Konstruktions- und Montagearbeiten spart. Sie seien für Positionier- und Handlingaufgaben einsetzbar und sollen sich einfach in verschiedene Applikationen integrieren lassen, so der Hersteller. Sie haben Aluminiumprofile, teils sind sie auch in Stahlausführung in verschiedenen Baugrößen erhältlich. Als Antrieb sind Spindelausführungen und Zahnriemen verfügbar. Optional liefert Dr. Tretter die Einheiten auch ohne Antrieb.
Für hohe Verfahrgeschwindigkeiten
Als kostengünstige Lösung für mittlere Lasten und hohe Verfahrgeschwindigkeiten können Anwender die Movitec-Linearachsen zwischen den Baugrößen 40, 60, 86 oder 116 wählen. Die Bi-Rail-Linearmodule aus dieser Produktlinie sind besonders für hohe Lasten und Verfahrgeschwindigkeiten ausgelegt. Als Z-Achse (im Horizontalen Einbau) sind die Einheiten sehr belastbar. Sie bestehen aus gezogenen und eloxierten Aluminiumprofilen, sind kompakt gebaut und in den Baugrößen 70, 90, 130 oder 160 erhältlich. Für hohe Wiederholgenauigkeiten und sehr hohe Traglasten kommen die Lineartische zum Einsatz. Sie sind hauptsächlich spindelangetrieben und als Aluminium- und Stahlausführung in den Baugrößen 100, 150, 200, 250, 300 und 400 verfügbar.
Artikel zum Thema
Zudem werden die kompakten Achseinheiten der Baureihe Monocarrier gezeigt. Die korrosionsbeständige, wartungsfreie Linearachse für genaue Führungs- und Vorschubbewegungen lässt sich in verschiedenen Anwendungen einsetzen, beispielsweise in der Analysetechnik, der Halbleiterfertigung oder bei der Platinenbestückung als kleiner Maschinentisch oder als Pick-&-Place-Einheit – bei entsprechenden Randbedingungen auch im Reinraum oder in der Lebensmittelindustrie.
Kugelrollen: leicht und sehr belastbar
In Hannover zeigt Dr. Tretter auch die neuen Air Cargo-Kugelrollen aus einer Kombination aus Stahlblech und Kunststoff, aus Aluminium und in Niro-Ausführung. Damit seien sie extrem leicht gebaut und wiegen bis zu 42 Prozent weniger als Kugelrollen mit einem Stahlgehäuse aus Vollmaterial, heißt es. Wegen ihrer integrierten Tragschalen können die Topfrollen trotz reduziertem Eigengewicht bis zu 35 Prozent höhere Tragzahlen aufnehmen. Beide Bautypen sind resistent gegenüber Schmutz und Korrosion, besonders leichtgängig und langlebig. Zum Einsatz kommen diese Kugelrollen beispielsweise in Flughafendecks und Transportbändern, finden aber auch in Zufuhrtischen und -einrichtungen für Maschinen Anwendung. Dr. Tretter verbaut die Kugelrollen unter anderem bei den neuen Mover-Transportwagen. Mit diesen leichten, kompakten und hochbelastbaren Transportmitteln können Anwender beispielsweise sehr effizient Regale in Supermärkten verfahren oder Betriebseinrichtungen in technischen Unternehmen ausrichten. as