Kreuzrollenlager

Können gut kreuzweise

Mit der Serie CRB stellt Hiwin Kreuzrollenlager vor, die als Maschinenelemente in Robotern, Rundtischen, Werkzeugmaschinen und weiteren Automationssystemen eingesetzt werden können. Die mit dem Taiwan Excellence Gold Award des Taiwan External Trade Development Council (TAITRA) ausgezeichneten Kreuzrollenlager werden bereits in Rundtischen verwendet. Ihr Aufbau dient einer hohen Belastbarkeit und einem ruhigen Lauf: Die Rollen sind kreuzweise in einem Winkel von 90 Grad in den geschliffenen Kugellaufbahnen angeordnet, sodass die Lager Belastungen in axialer und radialer Richtung sowie Momentenbelastungen aufnehmen können. Die Vorteile von Kreuzrollenlagern im Vergleich zu Schrägkugellagern sind ihre kompakte Bauweise, ihre Steifigkeit und Tragfähigkeit. Das besondere Know-how steckt in den Distanzstücken zwischen den Rollen: Diese sind dünner als sonst, dadurch können mehr Rollen im Lager untergebracht werden, was die Tagfähigkeit erhöht. Die spezielle Form der Distanzstücke sorgt dafür, dass nur minimale Berührungspunkte mit den Rollen entstehen – so werden Reibungsverluste minimiert. Die Kreuzrollenlager gibt es in fünf verschiedenen Ausführungen. Optionen sind zum Beispiel geteilte Außen- oder Innenringe zur einfacheren Montage.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Mobile Produktion vor Ort

Drei Unternehmen haben gemeinsam eine mobile Produktionsanlage entwickelt, die additive und subtraktive Bearbeitung mit höchster Präzision an fast jedem Ort der Erde ermöglicht. Kernstück ist die additive Fertigung per Drahtauftragsschweißen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Rundtisch

Individuell konfigurierbar

Sauter hat im Bereich Rundtische verschiedene Baureihen mit unterschiedlichen Baugrößen im Portfolio. Zusätzlich zu den Baureihen RT Torque und Speed mit Direktantrieb bietet das Unternehmen die Baureihe Sauter RT Compact an, die über ein...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rundtische

Mit hoher Steifigkeit

Die Rundtische der Baureihe RT1/RT2A von Föhrenbach zeichnen sich durch eine kompakte Bauart mit integrierter Präzisions-Wälzlagerung und Schneckentrieb aus. Hervorzuheben sind die hohe Momentsteifigkeit, hohe Plan- und Rundlaufgenauigkeit sowie die...

mehr...