zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Rundtische

(Rundtisch)

Motek 2022

Produktionsautomatisierung

Auf der Motek zeigt Weiss Lösungen zur linearen und rotativen Bewegung von Werkstücken, die sich einfach in das Gesamtsystem aus Hardware und Software einfügen.

Rundtisch

Individuell konfigurierbar

Sauter hat im Bereich Rundtische verschiedene Baureihen mit unterschiedlichen Baugrößen im Portfolio. Zusätzlich zu den Baureihen RT Torque und Speed mit Direktantrieb bietet das Unternehmen die Baureihe Sauter RT Compact an, die über ein Schneckengetriebe verfügt.

mehr...
Anzeige

Rundtische

Mit hoher Steifigkeit

Die Rundtische der Baureihe RT1/RT2A von Föhrenbach zeichnen sich durch eine kompakte Bauart mit integrierter Präzisions-Wälzlagerung und Schneckentrieb aus. Hervorzuheben sind die hohe Momentsteifigkeit, hohe Plan- und Rundlaufgenauigkeit sowie die große Durchlichtöffnung.

mehr...
Anzeige

Highspeed-Rundtische

Fibro sorgt für kurze Schaltzeiten

Kurze Schaltzeiten, eine flexible Positionierung und einen attraktiven Preis versprechen die direkt angetriebenen Highspeed-Rundtische Fibrodyn DM von Fibro. Das größte Modell der Serie erzielt ein Spitzenmoment von 335 Nm und erlaubt Aufbaudurchmesser bis 1.

mehr...

Rundtisch

Navis auf dem Prüfstand

Mit dem Servoantrieb Fibrodrive Plus lassen sich die frei programmierbaren Fibrotor NC Universalrundtische jetzt auch autark, also ohne komplexe Peripherie einsetzen. Damit ergeben sich neue Freiheiten bei der Konstruktion eigenständiger Maschinen.

mehr...

High-Speed-Rundtischlager

Freude an der Umdrehung

Das drehzahlfreudige High-Speed-Rundtischlager zeigt sich bezüglich des Wärmeeintrags in den Innenring gut geeignet für eine Kombination mit dem rotativen High-Performance Direktantrieb RKI. Die optimale Anpassung von Lager und Motor ist Voraussetzung für die thermische Stabilität.

mehr...

Positioniertisch für Schwerlasten:

Drehen ohne Schwingen

Mit dem modular aufgebauten Schwerlastpositioniertische Fibromat hat der Weinsberger Rundtischspezialisten Fibro innerhalb kurzer Zeit das ursprünglich speziell für Rohbau- und Schweißanwendungen in der Automobilindustrie konzipierte Kraftpaket das Interesse von Konstrukteuren aus vielen anderen Anwendungsbereichen geweckt.

 

mehr...

Automatisierungstechnik

„Blumenstrauß an Kaufgründen“

Beim Automatisierungsspezialisten Weiss aus Buchen im Odenwald geht es rund: 45 Jahre wurde das Unternehmen ausschließlich von der Gründerfamilie geleitet. Im September letzten Jahres wurde Dr. Thomas Grünewald neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Weiß zum zweiten Geschäftsführer berufen. SCOPE-Chefredakteur Hajo Stotz sprach mit beiden über die jüngsten Unternehmensentwicklungen dieses Jahres - die Expansion in Europa, die Asien-Strategie und mehr…

mehr...