Kabeleinführungssysteme

Kabel in die Tülle

Das Kabeleinführungssystem KEL-QTA ist eine Entwicklung von Icotek. Es handelt sich um eine Elastomer-Aufnahmeplatte, die je nach Größe eine bis vier Tüllen - aus dem gleichen Elastomer bestehend - aufnehmen kann. In die Tüllen werden die Kabel eingelegt, und die komplett bestückte Aufnahmeplatte wird in den Ausbruch eingedrückt. Eine schnelle und werkzeugfreie Montage ist somit möglich. Durch die konsequente Teilung der Tüllen und der Aufnahmeplatte können konfektionierte Leitungen von drei bis 14 Millimeter einfach und schnell in den Schaltschrank eingeführt werden. Ebenso mühelos ist der Austausch im Servicefall oder die nachträgliche Montage weiterer Leitungen. Ein Ab- und Anlöten der Stecker entfällt; damit bleibt die Herstellergarantie konfektionierter Kabel erhalten. Das System ist in verschiedenen Größen verfügbar und komplett aus halogen- und silikonfreien Materialien gefertigt. Die Brandschutzklasse UL 94 V0 (selbstverlöschend) wird eingehalten, und die hohe Schutzart IP 54 (Schaltschrankstandard) wird ebenfalls erfüllt.       pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Übergabemodul

Mehr Platz im Schaltschrank

Die neue Generation der kompakten Varioface-Übergabemodule ist das Bindeglied zwischen den Remote-I/O-Systemen und der Feldebene. Ein innovatives Design sorgt für die schnelle und fehlerfreie Verdrahtung sowie Platzersparnis im Schaltschrank.

mehr...

Lapp auf der SPS

Smarte Automation

Lapp zeigt auf der SPS zahlreiche Neuheiten rund um die smarte Automation sowie neue digitale Services. Die neue Etherline Robot PN FC Cat.5e mit Fast-Connect-Aufbau ist eine hochflexible Industrial-Ethernet-Leitung speziell für Roboterapplikationen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige