zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Brandschutz

Elektrofahrzeuge

Festo und Hahn Automation entwickeln Batterientester für mehr Sicherheit

Von der sicheren und einwandfreien Funktionsweise der Batterien hängen Erfolg und Reputation der Hersteller von Elektrofahrzeugen ab. Daher hat Hahn Automation einen Batterietester entwickelt, der vollkommen automatisiert eine 100%-Prüfung der mobilen Energiespeicher durchführt. An zentraler Stelle: ein 3-Achs-Portal für die optische und Dichtheitsprüfung, bestehend aus elektrischen Antrieben von Festo.

Gefahrstofflagerung

Multiriskschrank mit hoher Schutzwirkung

Asecos, Experte für Gefahrstofflagerung und -handling, stellt auf der Achema den neuen Typ-90-geprüften Multiriskschrank V-CLASSIC-90 vor. Durch ihn ist nun platzsparendes Zusammenlagern von brennbaren Flüssigkeiten, Säuren und Laugen sowie Giften direkt am Arbeitsplatz mit hohem Brandschutz möglich.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Produktionslogistik

Neue Lagertechnik für Automotive-Zulieferer

Im schweizerischen Tobel-Tägerschen steht ein neues Hochregallager, das getrennte Sektionen für die Bevorratung von Automotive-Komponenten sowie Zubehör umfasst. Es ist Teil einer Strategie des Stahlrohr-Dienstleisters Kindlimann, die Betriebsaktivitäten an einem neuen Standort zu zentralisieren.

mehr...