IAI: Industrieroboter seit 20 Jahren
Vom Aktuator zum System
Die IAI Industrieroboter feiert im Juni 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1995 eröffnete das in Japan ansässige Unternehmen die Europazentrale im hessischen Schwalbach. In den beiden Jahrzehnten avancierte IAI Industrieroboter dadurch auch in Europa zum Spezialisten von elektrischen Aktuatoren und Industrierobotern.
Was mit den ersten „intelligenten“ Aktuatoren begann, umfasst heute eine breite Palette an elektrischen Aktuatoren und Industrierobotern für die gesamte Automatisierungstechnik. Das Portfolio gilt mittlerweile als das umfangreichste im Markt, so die eigene Darstellung. Zum Spektrum gehören heute: klassische elektrische Linear-, Rotations-, und Greifmodule, kartesische Robotersysteme, Tischroboter sowie Scara-Roboter. Zudem runden dazugehörige Steuerungen mit allen im Markt vertretenen Feldbusanbindungen das Angebot ab. Viele Produkte werden zudem in einer staub- und wassergeschützten Ausführung ebenso wie in einer reinraumgerechten Version in vielen Industriezweigen und Branchen eingesetzt.
„Unser Firmen-Motto lautet Qualität und Zuverlässigkeit“, so IAI-Gründer und Geschäftsführer Toru Ishida. Auf die technische Unterstützung der Kunden fokussierte sich IAI Industrieroboter von Anfang an. Ein eigenes Team an erfahrenen Serviceingenieuren steht mit Werkstatt und Ersatzteillager allen europäischen Kunden zur Verfügung. Zum Kundenstamm gehören mittlerweile Unternehmen aus unterschiedlichen Industriezweigen und Branchen. bw