ERP-Lösung
Snackautomaten schneller hergestellt
Der Spezialist für Automaten-Lösungen Sielaff führt Proalpha als neues ERP-System ein. Das Modul erzeugt automatisch sämtliche fertigungsrelevanten Produktdaten wie Stücklisten oder auch Angebote, Aufträge und Grafiken.
Insbesondere die Variantenstücklisten sind bei der Individualität der Lösungen von zentraler Bedeutung. Den Service unterstützt das ERP-System durch integrierte Funktionalitäten. Das Unternehmen aus Herrieden bietet darüber hinaus persönlichen Service vom ersten Gespräch bis zur Auslieferung und Betreuung der Automaten über die gesamte Lebensdauer. Auch hier unterstützt Proalpha durch integrierte Servicefunktionalitäten. Mit dem tief im ERP verankerten Dokumentenmanagement-System stehen alle relevanten Informationen für die Produkte schnell zur Verfügung.
Neben den funktionalen Aspekten waren für den Automatenhersteller folgende Entscheidungskriterien besonders wichtig: direkte Betreuung durch den Softwarehersteller, langfristige Sicherheit des Partners und die räumliche Nähe zu den Proalpha Niederlassungen Würzburg und München.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Sielaff ist einer der weltweit führenden Hersteller für Automaten-Lösungen. Durch das Baukastenprinzip entstehen in kürzester Zeit hoch individuelle Automaten, die bedarfsgerecht den Kundennutzen steigern. Deshalb hat sich Sielaff für eine integrierte Unternehmenslösung mit starkem Variantenmanagement entschieden. „Made in Germany“ wird beim neuen Proalpha Kunden groß geschrieben und ohne Ausnahme umgesetzt. Das gilt für die gesamte Produktpalette – von Snackautomaten, Kalt- und Heißgetränkeautomaten über Leergutrücknehmer bis hin zu Produkten, die für andere Unternehmen in Fremdfertigung hergestellt werden. ee